Hier werden euch die allerbesten Rollenspiele aller Zeiten vorgestellt. Wer ein Fan von Rollenspielen ist, muss diese Klassiker auf jeden Fall mal gespielt haben. Ursprünglich stammen ja fast alle Rollenspiele sowie auch hier genannte Klassiker aus Japan. Die Japaner haben einfach ein Händchen für so etwas, sie sind steht’s kreativ und wirklich sehr fleißig.
Final Fantasy
Die Final Fantasy-Serie ist wohl die berühmteste japanische Rollenspiel-Serie überhaupt. Mittlerweile gibt es schon vierzehn Teile sowie einige Spin-Offs und weitere Titel werden mit Sicherheit folgen. So gut wie alle Final Fantasy-Teile haben ein rundenbasiertes Kampf-System gemeinsam, in dem man für jeden seiner Charaktere den gewünschten Befehl auswählt und dann dessen Wirkung auf dem Bildschirm betrachtet. Hier enden allerdings auch schon die Gemeinsamkeiten der einzelnen Ableger, denn jedes Final Fantasy spielt in einem eigenen Universum, das sich vollkommen von den anderen Teilen der Serie unterscheidet. Die Final Fantasy-Serie ist außerdem für opulente Grafiken und tolle Melodien bekannt, die vom Altmeister Nobuo Uematsu komponiert worden sind.
Elder Scrolls
Eine der beliebtesten westlichen Rollenspiele ist ohne Zweifel Elder Scrolls. Mittlerweile sind fünf Titel der Reihe erschienen und vor allem der letzte Ableger, Skyrim, veröffentlicht für PC, Xbox 360 und PS3, wurde ein Riesenerfolg. Die Elder Scrolls-Reihe zeichnet sich absolut gigantische Spielwelten aus, die der Spieler ohne jede Einschränkung erkunden kann. Auch bei der Charaktergestaltung wird man Spieler die größtmögliche Freiheit gelassen. Und nicht zuletzt sollte auch die beeindruckende Grafik erwähnt werden, die die Spiele der Elder Scrolls-Reihen zu eigen ist.
Diablo
Die Action-RPG-Reihe von Blizzard braucht wohl kaum eine Einführung. Für viele Gamer gilt Diablo 2 auch heute noch als das beste Spiel aller Zeiten. In den Diablo-Spielen steuert man seiner Charakter aus einer Vogel-Perspektive. Das Spielgeschehen wird zum größten Teil mit der Maus gesteuert, nur für einige Shortcuts auch die Tastatur verwendet. In Diablo geht es vor allem um Items. Davon gibt es nämlich eine unglaublich riesige Menge und mit ihnen kann man seinen Charakter ausrüsten und sehr stark verändern. Nicht wenige Spieler haben Diablo immer noch weiter gezockt, auch wenn sie den letzten Boss schon längst geplättet hatten, nur um an bessere Items zu kommen und ihren Charakter zu perfektionieren.
Breath of Fire
Eine weitere bekannt japanische Rollenspiel-Serie ist Breath of Fire von Capcom. In Breath of Fire übernimmt der Spieler die Rolle des Drachenjungen Ryu, der sich in einen Drachen verwandeln kann und damit großen Schaden anrichten kann. Wie auch in den Final Fantasy-Spielen erlebt der Spieler spannende Geschichten, die ihn von einem Schauplatz zum nächsten führen und inzwischen wird natürlich ordentlich gekämpft. Das Kampfsystem ist rundenbasiert und ziemlich traditionell, nur durch Ryu’s Drachenverwandlungen heben sie die Kämpfe von anderen japanischen Rollenspielen etwas ab. Insgesamt sind bisher fünf Breath of Fire-Ableger veröffentlicht worden. Mit weiteren Teilen kann im Moment leider nicht gerechnet werden, da Capcom wohl davon überzeugt ist, dass sich ein neuer Ableger nicht sonderlich gut verkaufen würde.
Dragon Quest (bzw. Dragon Warrior im Westen)
Die Dragon Quest-Serie gehört zusammen mit Final Fantasy zu den ältesten und beliebtesten japanischen Rollenspiel-Serien. Das Kampfsystem ist traditionell rundenbasiert ohne jeglichen Schnick-Schnack, die Geschichten sind einfach erzählt und im Großen und Ganzen kann man über die Dragon Quest-Spiele sagen, dass sie den Spieler nicht mit ewig langen Zwischensequenzen oder aufwendigen Animationen blenden wollen, sondern sich auf das Wesentliche konzentrieren, eine gut erzählte Geschichte und schnelle ablaufende Gefechte.