TeamViewer ist ein praktisches Tool zur Fernwartung von Computern. Die Bildqualität und Sicherheitsaspekte sind für manche jedoch ein Grund, auf alternative Programme zurückgreifen. Acht davon sind besonders empfehlenswert und auch für TeamViewer-Nutzer einen Blick wert.
Die drei besten Alternativen zu TeamViewer
Unzählige Remote-Programme sind mittlerweile erhältlich. Viele davon kommen jedoch nicht an die einfache Bedienbarkeit von TeamViewer heran. Drei Programme können jedoch durchaus mit der beliebten Software mithalten.
1. Ammyy Admin: Das Programm Ammyy Admin ist speziell für größere Unternehmen geeignet. Die einfache Bedienung ist ebenso von Vorteil wie die einfach gehaltenen Sicherheitsvorkehrungen. Anstatt komplizierten Firewall- und Routerkonfigurationen vornehmen zu müssen, reicht es bei Ammyy Admin aus, die generierte ID, welche dem Nutzer am einen Rechner angezeigt wird, dem anderen Nutzer mitzuteilen, welcher diese dann eingibt. So ist man vor fremden Zugriffen geschützt , ohne viel Aufwand betreiben zu müssen. Auch für Heimanwender ist Ammyy Admin bestens geeignet und ermöglicht durch den Zugriff auf das Dateisystem auch einen direkten Datentransfer. Gerade bei größeren Datenmengen erweist sich dieses Feature als großer Vorteil. Die Software läuft unter Windows 2000, XP und Vista.
Ammyy Admin jetzt kostenlos downloaden: http://www.ammyy.com/de/
2. SimpleDesktop: Mit SimpleDesktop liefert Entwickler moogsoftware ein Programm, welches kinderleicht zu bedienen ist und auch auf älteren PCs läuft. Darüber hinaus bietet SimpleDesktop dem Nutzer durch die Verschlüsselung der transferierten Daten eine hohe Sicherheit und Schutz vor fremdem Zugriff. Auch die integrierte Chatfunktion, welche die Kommunikation zwischen den beiden Anwendern erleichtert, ist ein Vorteil. Alles in allem erleichtert SimpleDesktop gerade Menschen, die nicht sehr technikaffin sind, den Zugriff auf den eigenen PC. Das Programm läuft unter Windows 2000, XP, Vista und Windows 7. Natürlich muss auch eine bestehende Internetverbindung vorhanden sein.
SimpleDesktop jetzt kostenlos downloaden: http://simpledesktop.softonic.de
3. Remobo: Remobo ist ebenfalls eine empfehlenswerte TeamViewer-Alternative. Das Programm ist einfach zu installieren und auch die Konfiguration geht einfach vonstatten und erfordert keinerlei Vorkenntnisse. Darüber hinaus kann die Software dank verschiedener Skins auch individuell angepasst werden. Auch die aktive Community ist ein großer Vorteil von Remobo, da bei Problemen mit dem Programm stets ein Ansprechpartner zur Verfügung steht. Lediglich die rein englische Programmsprache ist ein Nachteil. Davon abgesehen ist Remobo ein schneller und komfortabler Client, welcher speziell für private Netzwerke geeignet ist. Die Software ist kostenlos erhältlich und kann auf Windows 2000, XP, Server 2003, Vista und Vista 64 installiert werden. Auch auf dem Mac OS läuft das Programm. Darüber hinaus stehen auch für Linux verschiedenen Versionen zur Verfügung.
Remobo jetzt kostenlos downloaden:
Weitere TeamViewer-Alternativen
Neben Ammyy Admin, SimpleDesktop und Remobo existieren noch einige weitere Alternativen, die ebenfalls einen Blick wert sind, jedoch auch bestimmte Nachteile mit sich bringen oder nur für bestimmte Anwendungsbereiche geeignet sind.
LogMeIn Free: Mit dem kostenlosen Tool LogMeIn Free ist es problemlos möglich, von unterwegs oder auf der Arbeit auf den privaten Computer zuzugreifen. Dazu werden lediglich die Zugangsdaten benötigt und schon kann komfortabel auf die Funktionen zugegriffen werden. Mit der kostenlosen Version ist es jedoch nicht möglich, Dateien direkt zu kopieren oder zu drucken. Dafür wird die Pro-Version benötigt, welche kostenpflichtig ist. Gerade, da andere Freewareprogramme den kompletten Dienst kostenlos anbieten, ist das ein Nachteil. Auch die zwingend notwendige Registrierung auf dem Portal vom LogMeIn Free ist ein Übel, das man als Nutzer in Kauf nehmen muss. Sieht man jedoch über diese kleinen Schwächen hinweg, ist LogMeIn Free ein nettes Tool für den privaten Gebrauch, welches dank der deutschen Benutzeroberfläche sehr einfach zu bedienen ist. Das Programm läuft auf allen Betriebssystemen von Windows.
LogMeIn Free jetzt kostenlos downloaden: https://secure.logmein.com/DE/
Mikogo: Die Software Mikogo bietet eine ausgeweitete Remote-Funktion, mit der bis zu zehn Personen gleichzeitig auf einen PC zugreifen können. So kann der private PC etwa als Server für Arbeitsgruppen dienen, auf dem Daten gesammelt und gemeinsam bearbeitet werden können. Natürlich ist mit Mikogo auch eine normale Fernwartung möglich und bietet alle bekannten Features. Die Software ist hauptsächlich für Personen geeignet, die bereits andere TeamViewer-Tools in Verwendung hatten, da sie nur auf Englisch verfügbar ist. Mikogo kann auf allen Betriebssystemen von Windows installiert werden.
Mikogo jetzt kostenlos downloaden: http://www.mikogo.de
ThinVNC: Die Software ThinVNC ist ebenfalls kostenlos erhältlich. Sie zeichnet sich speziell durch die einfache Installation und Einrichtung aus. Auch die Möglichkeit, von Smartphones oder Tablets auf den privaten Computer zuzugreifen und Dateien zu tauschen, ist mit ThinVNC gegeben. Möchte man über das Internet auf den eigenen PC zugreifen, werden allerdings gute Kenntnisse über die Routereinstellungen benötigt. Dennoch ist ThinVNC ein anfängerfreundliches Remote-Programm, welches auf allen Computern mit Windows XP oder höher läuft.
ThinVNC jetzt kostenlos downloaden: http://thinvnc.softonic.de
DameWare: DameWare ist ebenfalls recht einfach zu bedienen, bietet jedoch einen erhöhten Funktionsumfang und ermöglicht so etwa den Zugriff von einem Tablet oder Smartphone. Geeignet ist DameWare aufgrund der Fülle an Funktionen und Möglichkeiten eher für Personen, die größere Netzwerke administrieren möchten. Das Programm kann 30 Tage kostenlos getestet werden und muss dann kostenpflichtig bezogen werden.
DameWare jetzt kostenlos downloaden: http://www.dameware.com
CoRD: Mit der Software CoRD kann von einem Mac-PC auf einen Windows-PC zugegriffen werden. Neben den üblichen Remote-Funktionen verfügt CoRD über einige Features wie etwa den Crashreporter, welcher eine Übersicht über Programmfehler gibt und eine ausgesprochen einfach zu bedienende Toolbar. CoRD ist zudem kostenlos erhältlich und wird regelmäßig erweitert. Gerade für Menschen, die sich nicht von ihrem Mac trennen möchten, ist die Software eine gute Wahl.
CoRD jetzt kostenlos downloaden: http://cord.sourceforge.net
SharedView: Die Software SharedView ist ebenfalls Freeware und ermöglicht es bis zu 15 Personen, gleichzeitig an einem Dokument zu arbeiten und Dateien auszutauschen. Zum Starten von SharedView wird lediglich eine kostenlose Windows ID benötigt. Die Perfomance des Programms lässt momentan jedoch noch zu wünschen übrig, weshalb der gleichzeitige Zugriff von mehreren Personen nicht unbedingt zu empfehlen ist. Als einfache TeamViewer-Alternative ist SharedView jedoch durchaus brauchbar. Das Programm läuft unter Windows XP, Windows Vista und Windows 7.
SharedView jetzt kostenlos downloaden: http://microsoft-sharedview.softonic.de
Fazit: Wer die Schnauze voll hat von TeamViewer, egal aus welchen Grund. Der findet hier mit Sicherheit eine passende Alternative. Womit man sich ein neues Netzwerk aufbauen kann und nicht immer von einem Dienstleister abhängig ist.