Wenn Sie gerade dabei sind, eine vegetarische Diät zu planen, dann sollten Sie hierbei einige wichtige Dinge beachten. Im Internet gibt es zahlreiche Rezepte, jedoch enthalten diese meist Fleisch oder Fisch. Möchten Sie sich vegetarisch ernähren, dann brauchen Sie aber andere Alternativen ohne Fleisch. Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie eine vegetarische Diät am besten angehen und was Sie dabei beachten sollten.
Was muss ich bei einer vegetarischen Diät beachten? Hier erfahren Sie es
Geht es um Low Carb, sind besonders Fisch und Fleisch sehr gefragte Produkte. Sind Sie aber Vegetarier, dann gestaltet sich die Änderung des Ernährungsplans ein wenig schwieriger. Dabei ist es eigentlich ganz einfach, auch mit vegetarischer Ernährung einige Pfunde zu verlieren. Dies ist in der Regel auch oft gesünder. Hier erfahren Sie die besten Tipps rund um die vegetarische Diät:
- Nährstoffe richtig verteilen: Sie sollten darauf achten, dass Sie sich ausgewogen und vor allem abwechslungsreich ernähren. Dazu zählen genügend Proteine in Form von Eiweißquellen wie Quark. Erreichen Sie durch die tägliche Aufnahme aller wichtigen Nährstoffe Ihre benötigte Kalorienmenge, dann fällt es Ihnen umso leichter auf Fast Food mit viel Fett und süße Snacks zu verzichten.
- Frische Lebensmittel statt Fertigprodukte: Im Supermarkt gibt es heutzutage eine ganze Reihe an fertigen vegetarischen Gerichten wie Burger oder Wurst. Auf diese Lebensmittel müssen Sie nicht gänzlich verzichten. Sie sollten aber nach Möglichkeit und Zeit am besten frische Produkte zum Kochen verwenden.
- Diätplan: Nur weil Sie ab jetzt auf fettiges Fleisch verzichten und sich vegetarisch ernähren, bedeutet dies nicht, dass Sie nun gesund leben und schlank werden. Viele der vegetarischen Produkte enthalten ebenfalls eine Menge an Kalorien. Wenn Sie Kilos verlieren möchten, dann sollten Sie sich einen Diätplan für jede Woche erstellen und auf fettige Lebensmittel wie Sahne und Zucker verzichten oder den Konsum stark einschränken.
- Sport treiben: Egal, ob Sie sich vegetarisch ernähren oder Fleisch essen, zum Abnehmen müssen Sie sich sportlich betätigen. Hierbei ist es ebenso unerheblich, wie wenig Fett Sie zu sich nehmen, um den Sport kommen Sie nicht herum. Damit Sie während der Diät gesund bleiben und auch auf eine gewisse tägliche Kalorienmenge kommen, ist dies unabdingbar. Haben Sie keinen Spaß dabei, ins Fitnessstudio zu gehen oder zu joggen, dann können Sie es mal mit Schwimmen oder Radfahren versuchen.
Vegetarische Diät: Welche Lebensmittel sollte ich essen?
Wenn Sie eine vegetarische Diät machen, sollten Sie die Kaloriendefizite in jedem Fall durch die benötigten Nährstoffe wieder ausgleichen. Aus diesem Grund dürfen Lebensmittel, die reich an Eiweiß sind, nicht auf Ihrem Speiseplan fehlen. Besonders effektiv sind diese Eiweiß-Quellen:
- Hülsenfrüchte: Sofern Sie auf Fisch und Fleisch verzichten, sind Hülsenfrüchte sehr gut dazu geeignet, um fehlende Nährstoffe zu liefern. Hierbei haben Sie eine vergleichsweise große Auswahl und können beispielsweise auf Erbsen, Linsen oder Bohnen zurückgreifen. Diese Lebensmittel haben einen hohen Gehalt an Proteinen.
- Spinat: Diese Eiweißquelle darf in keiner Diät fehlen, die sich auf vegetarische Kost beschränkt. Wenn Sie die grünen Blätter roh verzehren, liefert es Ihnen die meisten Nährstoffe.
Falls Sie beim Verzehr der ganzen vegetarischen Produkte plötzlich Sehnsucht nach den Hähnchenstreifen auf dem Salat bekommen, sollten Sie es mal mit Tofu probieren. Diesen finden Sie im Handel in unzähligen Varianten. Besonders gut geeignet als Fleischersatz ist Räuchertofu, da dieser dem Geschmack von Fleisch am meisten ähnelt.