Ein Leben ohne Technik ist heutzutage kaum noch möglich. Alles wird besser, schneller, einfacher und innovativer. Vor allem in Bezug auf die Computertechnik entwickelt sich die Branche von Jahr zu Jahr stetig weiter. Früher war man stolz auf seinen Computer mit Röhrenmonitor, heute ist dies fast Geschichte und neben gewöhnlichen Laptops und Netbooks, sind auch Ultrabooks immer mehr gefragt.

Ultrabooks gewinnen immer mehr an Beliebtheit aufgrund ihrer Leichtigkeit und handlichen Form. Ultrabooks sind Notebooks, welche mit starken Intel-Prozessoren ausgestattet sind. Um beim Kauf eines Ultrabooks auch wirklich ein Ultrabook zu kaufen muss man nur auf gewisse Ausstattungsmerkmale achten, denn um den Namen des Ultrabooks zu erhalten sind gewisse Anforderungen von Nöten. Dazu gehört unter anderem eine leistungsstarke und sehr hohe Akkulaufzeit, um zum Beispiel auch unterwegs das Ultrabook lange nutzen zu können.

Mittlerweile gibt es bereits viele verschiedene Modelle und viele Hersteller, welche Ultrabooks ausliefern. Daher hat man auch hier gewissermaßen die Qual der Wahl. Nicht immer ist der Preis entscheidend, aber natürlich hat auch hier Qualität oftmals ihren Preis. Wer erst einmal ein Ultrabook besitzt, wird dieses garantiert auch nicht mehr missen wollen.

Je nach eigenen Bedürfnissen und Ansprüchen gibt es natürlich auch viele unterschiedliche Ultrabooks. Für alle, die es besonders handlich mögen, gibt es bereits Ultrabooks mit einem Display bis 13 Zoll. Sie passen in fast jede Handtasche, sind leicht und zudem leistungsstark für jeden Gebrauch. Diese Art von Ultrabook ist in der Regel ab etwa 600 Euro zu haben. Wenn man doch ein etwas größeres Augenmerk auf das Display legt, muss auch deutlich tiefer in die Tasche greifen.

Ultrabooks, unabhängig von ihrer Größe eignen sich sowohl für den Privatnutzer, als auch für Geschäftsleute. Natürlich kommen auch die Gamer mit einem Ultrabook nicht zu kurz, allerdings sind sie dafür nicht zwingend ausgelegt.

Tipp:  Der Windows Prozess csrss.exe - Was ist das?

Jeder schwört ja etwas auf seine Lieblingsmarke bzw. seinen Lieblingshersteller. Besonders weit vorne im Rennen was Ultrabooks anbelangt sind Samsung, Acer, Asus und Sony. Eine der günstigeren Varianten stellt das Sony Vaio SVT-1311W1E/S Ultrabook dar.
Es ist nicht nur leicht, sondern besticht auch durch eine grandiose Leistung und das für etwa 850 Euro. Ausgestattet mit einem Intel Core i5 Prozessor, 4GB Ram und einer schnellen 128GB-SSD Festplatte hat man schon fast alles, was man benötigt, um bequem und mit einem gut ausgestattetem Akku ausdauernd arbeiten zu können.

Ziemlich weit oben im Ranking steht das Samsung 9 900X3C (A04DE).
Auch dieses ist extrem leicht und schlank im Format und bietet dem Nutzer eine exzellente Bildqualität durch das qualitativ hochwertige Display. Zudem bietet es eine beleuchtete Tastatur, um auch in dunkleren Räumen oder am Abend optimal arbeiten zu können. Wer besonders lange am und mit dem Ultrabook zu arbeiten hat, wird sich bei dem Samsung 9 900X3C (A04DE) über das leise Betriebsgeräusch erfreuen. So macht Arbeiten Spaß. Preislich geht es hier aber schon deutlich über die 1400 Euro Marke.

Es geht auch noch kleiner. Mit gerade einmal 11,6 Zoll ist auch das Acer Aspire S7-191-73514G25ass Ultrabook
ein Favorit für das beste Ultrabook. Auch hier muss man jedoch mit etwa 1400 Euro rechnen, wobei sich ein Kauf allemal lohnt. Das Ultrabook ist sogar mit einem Intel Core i7 Prozessor ausgestattet, dazu starke 4GB Ram und dazu eine 256GB-SSD Festplatte. Vom Design her kann das Ultrabook ebenso überzeugen. Es besteht aus einem 13,6mm dünnem Gehäuse und wirkt durch die beleuchtete Tastatur sehr stylisch.

Auch für AppleMacBook Fans ist natürlich etwas dabei. Das Apple MacBook Pro
mit einer Display-Diagonale von 13,3 Zoll hat eine gute Auflösung und Bildschirmqualität. Dazu bietet es wie viele Ultrabooks eine lange Akkulaufzeit. Etwa 11 Stunden lang lässt es sich komfortabel mit dem Ultrabook arbeiten. Auch sonst bietet es alles, was ein Ultrabook User sich wünscht. Nur für Spielefreaks ist es eher ungeeignet, da für Spiele mit einer aufwendigen Grafik eine dedizierte Grafikkarte nötig wäre.

Tipp:  Lädt Ihre Powerbank nicht? Diese Tipps können helfen

Die Auswahl an Ultrabooks ist immens und steigt auch weiter an. Viele ähneln sich in bestimmten Punkten und Anforderungen und unterscheiden sich nur in ganz individuell anpassbaren Faktoren. Entweder man entscheidet sich für die preisgünstigeren Varianten oder greift einmal mehr ins Portemonnaie und hat durchaus länger Freude an einem neuen Prachtstück. Ultrabooks sind nicht nur ein absoluter Hingucker, sondern auch extrem leistungsstark und weisen eine überdurchschnittliche Akkulaufzeit auf. Aufgrund des leichten Gewichtes und der schmalen Linie kann man es überall mit hinnehmen und von jedem beliebigen Ort aus bedienen und damit arbeiten.