Wussten Sie, dass Sie mit der Facebook-App bald auch telefonieren können? Mit der aktuellen iPhone-App ist dies bereits jetzt möglich. Eine Telefonie-Option für weitere Smartphone-Betriebssysteme wie z. B. das populäre Android wird sicherlich bald folgen. Diese Tatsache zeigt eines sehr deutlich: Facebook wird im Bereich der mobilen Kommunikation immer bedeutsamer für unser vernetztes Leben.

Verfügbarkeit
Die Facebook-App ist für die vier am weit verbreitetsten Betriebssysteme Android, iOS, Windows Phone und Blackberry verfügbar. Besitzer von Smartphones mit anderen Systemen können natürlich über den Browser auf eine optimierte Mobilvariante von Facebook.com zugreifen.

Das Mobile Erlebnis
Das Besondere an der Facebook-App ist, das eingehende Nachrichten oder sonstige Neuigkeiten direkt als Benachrichtigung auf dem Home-Screen des jeweiligen Smartphones angezeigt werden. Man bleibt so also ständig auf dem Laufenden, was sich im Freundeskreis gerade tut. Natürlich ist auch die Chat-Funktion in der App integriert.

Chatten
Trotz der Integration des Chat-Features in die Facebook-App, sollten Sie jedoch wissen, dass Ihnen auch eine eigenständige Facebook-Chat-App im App-Store Ihres Smartphones zum Download zur Verfügung steht. Diese bietet erweiterte Chat-Funktionen und hält Sie in Echtzeit darüber auf dem Laufenden, ob Sie gerade eine Nachricht von einem ihrer Kontakte erhalten. Natürlich können Sie auch komfortabel Antworten.

Wichtige Tipps
Falls Sie auf Ihre Privatsphäre Wert legen, sollten Sie die Ortungsfunktion Ihres Smartphones deaktivieren. Facebook hat in mehreren Pressemitteilungen bereits zugegeben, dass eine exakte Erfassung und Verarbeitung Ihrer Ortsdaten stattfindet. Diese Daten sollen später dafür genutzt werden, dass Sie als Kunde noch transparenter gemacht werden und Sie dann genau auf Sie zugeschnittene Werbeanzeigen angezeigt bekommen. Natürlich sind wir alle von kaum Etwas mehr genervt, als von Werbung, welche uns überhaupt nicht interessiert. Jedoch ist die Vorgehensweise von Facebook dennoch grenzwertig, da somit die Werbebranche an Informationen über Sie herankommt, welche Sie womöglich mit Niemandem teilen wollen.

Tipp:  So löschen Sie den Suchverlauf bei Instagram

Zudem ist es empfehlenswert, den Aktualisierungsintervall auf 1 Stunde zu setzen. Diese Einstellung können Sie unter “Einstellungen” in der App selbst vornehmen. So lädt Facebook nur jede Stunde die aktuellen Neuigkeiten und Nachrichten automatisch nach. Dies schont Ihren Akku beträchtlich. Falls Sie dennoch eine dringende Neuigkeit auf Facebook erwarten, können Sie natürlich jederzeit die App öffnen und sich somit schnellstmöglich auf den neuesten Stand bringen.

Fazit
Wenn Sie die vorangegangen Tipps beherzigen, kann Ihrem Facebook-Erlebnis auch in der mobilen Welt nichts mehr im Weg stehen. Viel Spaß beim Connecten!