Fieldrunners 2 – eines der besten Tower-Defense Spiele des App Stores
Mit Fieldrunners 2 kommt der Nachfolger von Fieldrunners auf den Markt, einem der ersten Tower-Defense Spiele des App Stores. Dies ist ein Spiel, das bei den Nutzern fast durchgängig Höchstpunktzahlen in der Bewertung für sich verbuchen kann. Nun folgt mit Fieldrunners 2 ein würdiger Nachfolger, bei dem sich einiges getan hat. Das Spiel setzt auf eine bessere Grafik. Es wirkt wie gezeichnet und setzt dazu auf beeindruckende Effekt und gelungene Animationen. Mit der lockeren Gestaltungsweise bietet sich das Spiel auch für Anfänger auf dem Bereich der Tower-Defense Spiele an. Beim Spielprinzip gibt es kaum Änderungen zum ersten Teil. Der Spieler versucht, seine Gegner durch Gegenwehr von Türmen, die an festen Positionen sitzen, abzuwehren und zu verhindern, dass diese die Basis erreichen. Es gibt ungefähr 20 unterschiedliche Turmarten, von denen jede über verschiedene Eigenschaften auf sich vereint. Nicht alle Türme sind gleich am Anfang zu bekommen, anfangs beschränkt sich die Auswahl auf nur drei unterschiedliche Abwehranlagen. Durch Sterne und Münzen und langes Spielen lassen sich die diversen Turmarten nach und nach freischalten. Bei Fieldrunners 2 gibt es sowohl einfache Raketentürme als auch Plagen-Türme und Nuklearwaffen.

Auch die Einheiten haben ihre Unterschiede. Wird eine solche Einheit ausgelöscht, erhält der Spieler Geld, das zur Investition in den Bau von neuen Türmen gedacht ist. Zudem können bestehende Gebäude auch durch Upgrades verbessert werden. Je nach Art der Umgebung dienen diverse Schwachstellen dazu, dem Gegner einen Weg in die Basis zu bieten. Dies macht ein typisches Tower-Defense Spiel aus.

Tipp:  iPhone - so passen Sie Ihr Hintergrundbild an

Fieldrunners kam bereits im Herbst 2008 in den Handel. Fieldrunners 2 ist dem Vorgänger bei der Grafik ebenso überlegen, wie bei der Spielintelligenz. Bei dieser zweiten Version ist es dem Spieler möglich, den Schwierigkeitsgrad an die eigene Spielstärke anzugleichen. In jedem Schwierigkeitsgrad gibt es Sterne zu gewinnen, die neue Türme freischalten. Zudem gibt es Münzen, die man für einmalige Items benötigt und auch für die Errichtung von Spezialtürmen. Doch Fieldrunners 2 macht es dem Spieler nicht leicht. Hartnäckigkeit ist hier von Vorteil und Aufgeben keine Option. Das Besondere an Fieldrunners 2 im Gegensatz zum Vorgänger ist die Tiefe, die im Terrain dazu gekommen ist. Es gibt Löcher und Hügel, dazu Brücken, Rohre und Flugobjekte. Die Soldaten graben nun auch. Die Angreifer sind gut zu erkennen, denn sie tragen ein Hemd in auffälligem Rot und einen zu groß geratenen Helm. In 24 Missionen mit unterschiedlichem Terrain greifen diese in ungefähr 70 Angriffswellen immer wieder die Türme an. Dies zeigt schon, dass die Spielzeit sehr lang werden kann.

Die Sterne, die für die Freischaltung neuer Türme und der Beschaffung von Items nötig sind, werden immer am Ende eines erfolgreich beendeten Levels verteilt. Die Anzahl der erspielten Sterne ist davon abhängig, wie viele Einheiten des Gegners trotz der Abwehranlagen auf die Gegenseite des Spielfelds durchbrechen konnten. Wenn dies 20 der feindlichen Soldaten gelingt, ist die Mission misslungen. Zur Verhinderung des Durchbruchs können zu Beginn des Levels Zusatz-Items angeschafft werden. Dazu gehören beispielsweise Krankheitserreger oder Minen. Auch lässt sich das Geschehen zurückspulen – für einen weiteren Versuch, der hoffentlich besser gelingt.
Die Erfinder arbeiten auch weiterhin an der Verbesserung von Fieldrunners 2 und haben inzwischen weitere Updates veröffentlicht.