Lang ist’s her, dass Spiele für PCs entwickelt wurden und einer der absoluten Renner waren immer Spiele mit Flugsimulatoren und auch Management-Spiele, bei denen man Züge, Hotels oder eben auch einen Flughafen managen musste. Mancher Smartphone Nutzer kann sich vielleicht an diese Zeiten gar nicht mehr erinnern aber der Sucht kann man auch heute noch prima verfallen. Besonders gut funktioniert das mit der tollen App „Flight Control“. Mit dieser App lädt man sich ein Spiel auf’s Smartphone, bei dem man einen Flughafen bzw. dessen Ladeanflüge managen muss.

Das Spiel beginnt ganz einfach. Auf einem Flugplatz bittet eine Maschine um Landeerlaubnis. Mit wenigen Klicks hat man diese dann sicher zu Boden gebracht. Doch da kommt schon das nächste Flugzeug. Ganz leicht, denkt man da noch. Aber natürlich bleibt das nicht so! Schon nach kurzer Zeit sind zwei, drei oder noch mehr Flugzeuge, die man auch noch daran hindern muss, noch in der Luft zusammen zu stoßen. Wenn dann auch noch Hubschrauber dazu kommen, kann es schnell unübersichtlich werden. Da hilft nur, wie auch in einem „richtigen“ Tower: Ruhe bewahren. Über einen zusätzlichen „in App Kauf“ kann man außerdem eine Rückspulfunktion herunterladen. Damit ist dann ein Zusammenstoß zweier Maschinen kein Grund, den Level beenden zu müssen. Man spult den Unfall zurück und probiert es einfach noch einmal.
Mit den Levels steigen auch die Anforderungen an die Flugsicherung. Es kommen neben neuen Flugobjekten auch neue Flugplätze dazu. Dann muss man sich schnell auf die neuen zur Verfügung stehenden Landebahnen einstellen und den Flugverkehr regeln. Mit einem Update der App gibt es außerdem noch verschiedene Wetterbedingungen. Gerade wenn man sich auf die vielen Flugzeuge und Hubschrauber eingestellt hat, kommt starker Wind dazu und die Maschinen driften ab.

Tipp:  Geschlossene Gruppe bei Facebook erstellen - wie geht das?

Die App benötigt Betriebssystem iOS oder höher, doch dann kann man stundenlang damit zocken. Das Spiel funktioniert auch nicht nur auf dem Smartphone, wie dem iPhone, sondern auch auf dem iPad. Sicherlich bietet das größere Display des iPad auch größeren Spielspaß durch die bessere Darstellung des Spielfeldes und erhöhte Übersichtlichkeit der sich im Anflug befindenden Maschinen.
Wie bei vielen anderen Spielen über mehrere Levels, ist auch hier der Suchtfaktor enorm. Durch die sich immer wieder ändernden Herausforderungen wird es einfach nie langweilig. Wem die auf’s Wesentliche konzentrierte Grafik gefällt, der bekommt stundenlangen Spielspaß und dazu die Herausforderung, immer neue Levels zu meistern sowie einen neuen Highscore aufzustellen.Mit Freunden zusammen, durch die oben schon erwähnte P2P Funktion gibt es noch viele weitere Möglichkeiten. Auf Wunsch wird man mit einem Freund oder einem der vielen anderen „Flight Control“ Spielern weltweit verbunden. Über eine integrierte Chat-Funktion kann man sich sogar mit seinem „Kollegen“ im Tower unterhalten.
Die App ist im Apple Store erhältlich und leider nicht ganz billig (4.99 $).

Tipps und Tricks

Die App kommt mit einer P2P Funktion, man kann das Spiel also auch mit Freunden zusammen spielen. Das macht dann auch gleich doppelt Spaß!
Auf der englischen Entwickler-Website wird eine kostenlose Version beworben, die zwar ein paar Funktionen weniger bietet als die kostenpflichte, für das kleine Spielchen zwischendurch ist diese werbefinanzierte Version aber völlig ausreichend.

Tipp:  Die Rayman Jungle Run App
Tipp:  WhatsApp - wie kann ich einen Nutzer taggen?