Infinity Blade II ist eines der besten Spiele für iPhone und iPad und kann sich vieler Download erfreuen. Das liegt nicht nur an der Grafik, sondern auch am Gameplay, das intuitiv und leicht zu meistern ist. Doch selbst der beste Gamer ist manchmal an einem Punkt angelangt, an welchem er nicht weiter kommt und ein wenig Hilfe benötigt. Der schnelle Erfolg im Spiel wird durch bestimmte Vorgehensweisen garantiert.

Erfolg garantiert im Kampf

Infinity Blade II mag an vielen Stellen fordernd sein, doch ist es aufgrund seiner intuitiven Steuerung sehr gut zu bewältigen. Spieler müssen sich vor Augen halten, dass Infinity Blade II ein Actionspiel mit RGP-Inhalten darstellt und dadurch mehr als nur simples Hau-Drauf fordert. Kämpfe sind vor allem durch eins zu meistern: Taktik und Gefühl. Damit kann jeder Gegner bezwungen werden. Das Angriffsmuster der Gegner sollte durchschaut werden, nur so können auf Dauer Erfolge verbucht werden. Hier lautet das Motto “Parieren”. Das Parieren des gegnerischen Angriffes ist effektiver als das Blocken, welches nur in seltenen Fällen hilfreich ist, zum Beispiel wenn der Gegner keine durchschlagenden Angriffe besitzt. Das Parieren ist vielseitiger und danach kann sofort ein Angriff gestartet werden, der den Gegner oft Staub schlucken lässt. Sobald nach dem Parieren die Deckung des Gegners gebrochen wurde, kann der Stich eingesetzt werden, der meist tödlich endet oder viele Lebenspunkte des Gegners verbucht. Falls Parieren bei einigen Gegnern nicht funktioniert, lohnt sich Ausweichen. So simpel es klingt, langsame Gegner werden durch Ausweichen bezwungen, denn nur so gelangt der Spieler hinter diese und kann Schaden zufügen. Mit schweren Waffen ist kein Ausweichen möglich. Ein weiterer Tipp für den Combat Mode ist die langsame, aber kontrollierte Ausführung der Combos. Durch schnelles Wischen über den Touchscreen lässt sich diese nicht ausführen, nur durch gezielte Ausführung. Hektik bringt Krieger nicht zum Sieg. Während des Kampfes sollten Spezialattacken und Magie unbedingt für kritische Situationen aufgespart werden und nur, wenn sicher ist, dass während der Ausführung kein Schaden genommen wird. Die Ausführung der Spezialattacken braucht eine gewisse Zeit und während der Ausführung ist der Charakter verwundbar. Die Auswahl der Waffen sollte auf den eigenen Stil ausgesucht werden, wobei im Game die Dual-Waffen sehr hilfreich und leicht zu nutzen sind. Anfänger sollten diese so oft wie möglich nutzen.

Tipp:  Was ist ein Avatar? Wir erklären es!

Tricks außerhalb der Kämpfe

Sobald eine Cut-Scene oder ein Kampf beendet worden ist, lohnt es sich die Gegend nach Geld, Truhen und Potions abzusuchen, denn diese sind in der Gegend verteilt, einige gut sichtbar, andere versteckt. Einfach die Gegend “abtippen”, so findet sich immer wieder Geld, welches das Spielerkonto extrem aufstockt und so die Möglichkeit bietet, immer neuere Rüstung und Ausrüstungsgegenstände zu erwerben. Diese Schätze kommen nach einiger Zeit wieder, ein Respawn also, und können dadurch noch mal eingesammelt werden. Also immer wieder in das Gebiet zurückkehren, es lohnt sich und bringt sehr viel Geld für den Helden.

Manchmal fordert das Spiel dazu auf, den Bildschirm anzutippen. Dafür sollten zwei Finger genutzt werden, so erkennt das Spiel den Vorgang besser.

Die Verbesserung des Charakters nach einem Levelaufstieg kann durch viele Punkte erfolgen. Dabei sind sich Anfänger meistens nicht darüber klar, welchen Punkt sie nun aufwerten. Soll in den Angriff oder das Blocken investiert werden? Oder doch Magie? Das kann einfach gelöst werden. Als Spieler sollten ein oder zwei kleine Durchgänge in den ersten Levels genutzt werden um festzustellen, welcher Kampfstil passt. Falls ein Magier im Spieler steckt, sollte dieser in Magie und Verteidigung investieren, ein Krieger natürlich in den Angriff. So kann jeder Spieler schnell herausfinden, welcher Stil ihm liegt.

Gegenstände werden, sobald sie lange genug getragen werden, aufgewertet und irgendwann gemeistert. Das verhilft dem Charakter zu einem Charakterpunkt, der wiederum die Fähigkeiten aufwertet. Nach dem Meistern eines Gegenstandes, sollte dieser unbedingt ausgetauscht werden, denn gemeisterte Gegenstände bringen keine Erfahrungspunkte. Billige Waffen werden schneller gemeistert und bringen dadurch natürlich mehr Charakterpunkte, doch die wirklich guten Waffen brauchen sehr lange, bis sie gemeistert werden. Also muss sich schon früh entschieden werden, ob auf gute Waffen oder die schnelle Charakterentwicklung gesetzt wird.

Tipp:  Die Bad Piggies App – Tipps und Tricks

Die Elementals sind sehr hilfreich und sollten mit jeder Waffe ausgerüstet werden, denn Feuer, Eis oder Gift verursachen mehr Schaden. Also immer schön kombinieren und die Macht der Elemente nutzen.

Ein interessanter Tipp ist die Möglichkeit durch ein ausgerüstete Schild Erfahrungspunkte zu erhalten, selbst wenn dieses nicht verwendet wird. Das sollte sich jeder zu Nutzen machen, selbst wenn er kein typischer Spieler ist, der einen Schild verwendet. Dieses levelt nämlich mit auf und bringt somit viele Charakterpunkte.

Tipps für das New Game+

Infinity Blade II bringt die Möglichkeit mit, ein New Game + zu starten. Dieses sollte aber erst mit Level 40 bis 50 in Angriff genommen werden. Fängt der Spieler an, das New Game+ beim Kapitel “Bloodlines 1” zu beginnen, können dadurch alle Fortschritte, Items und das Gold behalten werden. So kann auch das schwere New Game+ bezwungen werden.