Die Lego Harry Potter App ist für jeden Teil der berühmten Zaubererwelt im App Store erhältlich. Die App ist zweigeteilt in die Jahre 1-4 und 5-7. Vor allem für Kinder gibt es auf dem iPhone oder iPad viele spannende Rätsel zu lösen.

Lego macht Harry Potter auf dem iPhone lebendig

Das Spiel ist in deutscher Sprache verfasst und umfasst 44 Level. Doch auch für erwachsene Spieler eignet sich die Zauber-App, da die Anforderungen durchaus anspruchsvoll sind. Die Geschicklichkeit wird gepaart mit viel Action trainiert. Damit sich die Nutzer komplett in Harry Potter versetzen können, wird die Lego-App vom Original-Soundtrack der Kinofilme begleitet. Das Abtauchen in Hogwarts wird dank der einwandfreien Grafik spielend möglich. In Lego-Manier werden die Winkelgasse, der Griffindor-Turm oder der verbotene Wald zum Leben erweckt. An diesen Orten müssen Abenteuer bestanden werden, ohne in das Sichtfeld der Lehrer zu geraten.

Einfache Bedienbarkeit

Die Steuerung der App erfolgt über das Touchscreen. Weitere 100 Figuren aus der Welt um Hermine, Ron und Harry stehen den Spielern zur Verfügung. In der Version 1-4 wird auch noch über einen virtuellen Analog Stick navigiert. Echtes Zaubern ist dennoch erforderlich! Die bekannten Zaubersprüche der Hexen und Hexer müssen per Fingerwisch aufs Display gebracht werden. Nur so können z.B. Dinge gesammelt oder aufgehoben werden.

Tipp:  Likes kaufen für Facebook - das müssen Sie beachten

Die App ist auf eine lange Spieldauer angelegt, was sowohl Klein als auch Groß begeistert. Auf einen Schlag alle Rätsel zu lösen ist schier unmöglich. Dafür müssen nämlich weitere Figuren innerhalb des Games freigespielt werden. Doch so kommt man auch als Nutzer so richtig auf seine Kosten.

Showdown mit Lego-Voldemort

Chronologisch gesehen, sollte zunächst die App 1-4 heruntergeladen werden. Die Inhalte der Bücher werden nämlich in den mobilen Anwendungen berücksichtigt. Danach kann man dann in die App der Harry Potter Welt 5-7 eintauchen. Der Showdown mit dem Lego-Voldemort lässt auch nicht auf sich warten. Die App ist für 4,99 Euro im App Store von Apple zu haben. Für eine Kinder-App ist dies schon etwas kostspieliger. Die zahlreichen Rätsel entschädigen aber auch Nicht-Fans. Unter Experten gilt die Lego Harry Potter App sogar als eine der besten auf dem iPad.