Laden, entsichern und ab ins Gefecht – zum mittlerweile vierten Mal schickt das Entwicklerteam von Gameloft Spieler in Actiongeladene Einsätze rund um die Welt. Allerdings ist „Modern Combat 4: Zero Hour“ nicht für Konsolen oder PCs erhältlich, sondern richtet sich als Game-App an Shooter-Freunde in Besitz eines Smartphones oder Tablet-PCs.

Worum es geht

Der Präsident der vereinigten Staaten wurde entführt und zusammen mit einigen hochrangigen Politikern auf Hawaii als Geisel gehalten. In der Rolle des Corporal Joe Blake müssen die Spieler die Geiseln nun befreien. Allerdings stellt sich heraus, dass die Geiselnahme nur ein Ablenkungsmanöver war, denn eine Gruppe von Terroristen – angeführt von dem ehemaligen US Ranger Edward Page – ist in Seattle eingerückt und hat die Aufregung um die Entführung des Präsidenten genutzt, um hochgefährliche Sprengköpfe zu entwenden. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, in dem Blake mit seinem Team Page und die Hintermänner des Anschlags aufspüren und aufhalten muss. Ein Versagen könnte katastrophale Folgen haben.

Rambo oder Team-Player

Modern Combat 4: Zero Hour hat neben einem umfangreichen Singleplayer-Modus, der die Spieler in ca. 5 bis 6 Stunden in Kampfgebiete um die ganze Welt schickt, sein Hauptaugenmerk wie die Vorgänger der Reihe auf das Multiplayer-Gaming ausgelegt. Dabei können bis zu zwölf Spieler online gegeneinander oder im Team antreten und sich in einer Reihe verschiedener Spielmodi die Hölle heiß machen. Von Capture the Flag bis Last Man Standing ist alles vertreten, was in einem guten Multiplayer heutzutage nicht mehr fehlen darf und bietet den tapferen Rekruten die Möglichkeit zu entscheiden, ob man sich allein durch die Gegner kämpfen will oder zusammen mit anderen Usern und Freunden taktische Matches spielen und seine Chancen auf einen Sieg verbessern möchte.
Da es bei Smartphones und Tablet-PCs allerdings weder eine Maus noch eine Tastatur zur Steuerung des Games gibt, setzt Modern Combat 4: Zero Hour in seinen Gefechten auf eine Touch-Steuerung und Möglichkeiten zum Einrichten eines individuellen Spielstiles, um jedem Spieler das gleiche Gaming-Erlebnis bieten zu können. So gibt es in dem Game verschiedene Effekte, die sogenannten Perks, die beispielsweise für mehr Lebensenergie, weniger Rückstoß beim Schießen oder verbesserte Stealth-Fähigkeiten sorgen. Die Perks werden durch das Erreichen höherer Spielerlevel freigespielt und lassen sich jederzeit der momentanen Situation anpassen, sodass man mal als Scharfschütze und mal als Tank in dem Kampf ziehen kann.

Tipp:  Wann ist eine App sicher? So erkennen Sie es

Bevor es in die Schlacht geht

Damit es im Ernstfall nicht zu einem Fiasko wird, empfiehlt es sich, dass Spieler die Touch-Steuerung ausgiebig im Singleplayer verinnerlichen und gegebenenfalls anpassen. Denn andernfalls kann es schnell einmal passieren, dass man eigentlich einem Kollegen Feuerschutz geben möchte, stattdessen aber auf den Gegner zu rennt oder seinen Team-Kameraden durch einen Fehldruck versehentlich eine Granate vor die Füße wirft. Durch die Anpassungs-Optionen lassen sich unter anderem die Größe der Button und ihre Funktionen umstellen, damit jeder Spieler Modern Combat 4: Zero Hour unter optimalen Bedingungen spielen kann.
Darüber hinaus empfiehlt es sich, sich für eine der vier Spezialisierungen im Multiplayer zu entscheiden und die dazugehörigen Perks freizuschalten, statt einen Mix aus Fähigkeiten auszuprobieren. Die Spezialisierungen decken die Bereiche Tank, Damage Dealer, Support und Stealth ab und können sich für mehrere Spielerprofile einstellen lassen. Auf diese Weise kann man ausprobieren, welcher Spielstil einem eher liegt und diesen dann entsprechend ausbauen. Mischcharaktere eignen sich nur für Shooter-Veteranen, die genau wissen, welche Effekte sie für ihre Kämpfe benötigen. Anders verhält es sich dagegen bei den Waffen. Bis zu 20.000 mögliche Waffenkombinationen laden zum Ausprobieren und Antesten ein, ohne dass dabei dramatische Folgen für die Spieler entstehen können. Darum sollte man jede Waffe zumindest einmal unter Kampfbedingungen einsetzen, um sich von den eventuellen Vor- und Nachteilen selber überzeugen zu können.

Tipp:  iPhone X: Diese Wetter-Apps können Sie nutzen

Fazit:
Modern Combat 4: Zero Hour ist wieder ein First Person-Shooter mit bombastischer Grafik, die an gängige Shooter-Titel für PCs und Konsolen heran reichen kann. Sowohl die Singleplayer-Kampagne als auch der Multiplayer sind ausgefeilt und bieten Freunden von Shootern genau das, was sie sich wünschen: jede Menge Action, viele Anpassungsmöglichkeiten und eine dem Spielmedium angepasste Steuerung. Darum kann jeder Spieler, der auf der Suche nach einem guten Shooter für sein Smartphone oder seinen Tablet-PC ist, bei Modern Combat 4: Zero Hour bedenkenlos zugreifen.

Tipp:  Privates Konto erstellen bei Instagram - so gehen Sie vor