Kennen Sie es? Ihr Lieblingsfilm läuft gerade im Fernsehen und Sie sind unterwegs. Verdammt! Wieder einmal verpasst! Wie geht die Serie weiter? Eigentlich wollte ich den Kinofilm in der TV-Erstaussrahlung sehen, doch das hat nicht funktioniert. Der Filmfreund kann hier schon mal in Verzweiflung geraten, nicht aber Sie. Sie entgehen dem Problem durch die Netzkino.de App. Sie ziehen ihr Smartphone aus der Tasche, schalten den Laptop an, oder benutzen den Tablet PC. Sie schauen sich Ihre Filme an, wann sie wollen und wo Sie wollen. Sie sind Besitzer einer wertvollen Spielfilmdatenbank.
Zum kostenlosen Download der Netzkino App: http://www.netzkino.de/netzkinoapps.html einfach das passende Gerät auswählen und schon kann es losgehen.
Was die Netzkino App zu bieten hat
1500 Blockbuster, Serien und Spielfilme warten auf Sie. Bei jedem Film sind die Eigentumsrechte geklärt und keine Drittanbieter werden mit eingeschaltet. Sie sehen sich die Filme ohne Werbepausen an. Einzig vor die Filme werden bis zu fünf Werbeclips geschaltet, da sich dadurch Netzkino.de finanziert. Alles ist legal und auch die Gefahr vor Viren existiert nicht. Netzkino.de können Sie von verschiedenen Geräten aus benutzen. Sehen Sie einen Film auf dem PC oder auf dem Smartphone. Nahezu alle gängigen Wiedergabemöglichkeiten werden unterstützt. Zu diesen gehören: Apple Geräte (iPhone, iPad, iPod) in Form einer IOS-App, als Android-App und Windows8-App für andere Geräte. Verbinden Sie ihren Tablet PC mit der Datenbank und lassen das Kino zu sich kommen. Das Gleiche funktioniert auch mit Fernsehgeräten. Bei TV- Geräten und DVD-Spielern ist die App meist vorinstalliert, Sie brauchen Sie nur noch zu aktivieren.
Zu empfangen ist das Programm in Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein und Luxemburg. Sowohl deutsch- als auch englischsprachige Filme werden angeboten.
Die Startseite informiert Sie über das aktuelle Angebot. Unter dem Begriff “Neu bei Netzkino”, werden die Neuesten Titel gezeigt. Unter HD Kino, die auf HD erhältlichen Titel.
Sie können aus einer Vielzahl von Genres wählen.
Seien es Familienfilme, Liebesfilme, Actionfilme, asiatische Filme, Bollywoodfilme, Western Filme, Komödien, alle haben ihren Platz. Dazu gibt es einige besondere Specials. Sei es das Erotikkino in dem das Hauptaugenmerk auf erotischen Spielfilmen liegt. Das Scifikino in dem es in die Weiten des Alls geht, oder das FSK-Kino, wo ein Mindestalter von 18 Jahren festgelegt ist. Blockbuster wählen sie unter dem Begriff Starkino an. Bei Arthouse Kino erhalten Sie den künstlerischen Aspekt. Queerkino existiert für Menschen die etwas anders geneigt sind.
Die Filmdatenbank wird ständig aktualisiert und Sie können nach Titel und Schauspielern suchen. Filme die Ihnen gefallen, können Sie mit anderen Nutzern teilen.
Für das Angebot von Netzkino.de brauchen sie nicht zwangsläufig Internetempfang.
Sie können Filme auch offline ansehen. Chromecast und Airplay machen es möglich.
Viele Menschen nutzen bereits die Netzkino.de App. Vielleicht gehören Sie auch bald dazu.
Ein Verpassen der Lieblingssendung muss nicht sein. Bereiten Sie sich darauf vor, in dem Sie die Netzkino.de App nutzen. Eröffnen Sie sich ihr Kino für unterwegs, sie werden es genießen.