Real Boxing als App kann sowohl auf iPhone aber auch auf iPad geladen werden. In wieweit es mittlerweile und aktuell auch auf dem iPod Touch 4G funktioniert kann nicht eindeutig beantwortet werden. Ansonsten ist die Real Boxing App schon wie es der Name sagt auch Programm. Mittels Unreal Engine basierter Grafik wird eine brillante Optik vermittelt. Es gibt sowohl die Möglichkeit sich einem schnellem Kampf zu widmen, aber auch strategisch eine Karriere anzustreben wird offeriert. Dazu stehen 30 Kämpfe mit 20 Gegner zur Disposition.
Details für die Real Boxing App
Mit einem Tutorial wird der Spieler anfänglich mit dem Spiel vertraut gemacht. Leicht verständlich und auch für den Laien recht unkonventionell zu erfassen, kann der Spieler dann umgehend sich seinem Vergnügen widmen. Wichtig ist die Möglichkeit Schläge zu verteilen, und die bekommt der Spieler über einfache Wischbewegungen am Display. Um in Deckung zu gehen, oder auch mit dem Oberkörper gegnerischen Schlägen auszuweichen können die jeweils rechts und links am Display befindlichen Button betätigt werden. Damit der Gamer auch genau seinen Energiestand noch im Auge behalten kann, ist am oberen Bildschirmrand eine Energieanzeige vorhanden. Sollte man als Spieler zu Boden gehen, bekommt man noch ein bis zweimal eine Chance weiter zu kämpfen. Dazu muss recht schnell der Bildschirm getappt werden. Damit füllt sich auch wieder die Energieanzeige. Zusätzlich zu den reinen Kämpfen können aber auch noch weitere Funktionen genutzt werden. So kann man seinen Boxer explizit trainieren, ihn aber auch mit neuen Hosen oder sogar mit neuen Boxhandschuhen beglücken. Ebenfalls zusätzlich kann auch das Multiplayer-Duell gestartet werden. Die Einladung eines bestimmten Freundes ist möglich, sollte aber in Ruhe mal getestet werden, wie gut es funktioniert. Dazu im Gegensatz kann ein zufälliger Gegner recht schnell zugewiesen werden. Gekämpft wird dabei bis zum K.O. Oder bis zum Ende aller Runden. Als Boxsimulation sehr sehenswert und für jeden schnell zu erfassen setzt Real Boxing schon Maßstäbe. Richtige Fans sagen ihm nach, es sei aktuell die Beste Version im App Angebot.
Tricks und Tipps für den Gewinner
Hat man schon mal den ersten Trainingskampf absolviert, kennt sich der Spieler auch mit den Grundlagen der Steuerung aus. Bevor man richtig einsteigt ist es aber jetzt an der Zeit seinen Charakter zu definieren. Dazu stehen neben Hautfarbe und Gesichtskonturen auch Frisuren nebst Bart zur Verfügung. Passende Kleidung und mögliche Tattoos runden das Bild ab. Wichtig ist noch die Eingabe eines Namens, der auch einem Gewinner gerecht wird. Die Wahl der Kämpfe kann unkonventionell vorgenommen werden, wobei die Anzahl der Runden sowie die Länge der Runden in den Optionen einstellbar ist. Nicht ganz unwichtig ist auch, dass der Spieler sowohl ganz entspannt seinen Kämpfer dirigiert, aber auch über die Kamera selbst mitkämpfen ist möglich. Tritt man vor die Kamera, so kann der Spieler selbst mit seiner professionellen Kampferfahrung in das Geschehen eingreifen. Das ist eine Option, die nicht nur den Spaß erhöht, sondern unter Umständen auch einige Trainingseinheiten vermittelt. Bekannt ist dies als V-Motion Steuerungssystem wobei es nicht bei allen Geräten funktioniert. So sind unter anderen beim iPhone 4 Einschränkungen vorhanden. Aber auch ohne V-Motion Steuerungssystem vermittelt das Spiel extrem viel Spaß, und man kann sehr wohl sagen, lange Weile war gestern.