Real Racing 3 ist eins der beliebtesten kostenlosen Rennspiel-Simulationen für Smartphone´s und Tablet´s. Um Euch den Einstieg in diese Rennsimulation etwas zu vereinfachen, haben wir hier einige Tipps und Tricks zusammengefasst.

Die Steuerung von Real Racing 3

Real Racing 3 bietet dem Gamer die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Steuerungsarten zu wählen. Da wäre zum einen die Möglichkeit, dein Fahrzeug durch Neigung deines Smartphone’s oder Tablet´s zu steuern. Diese Art der Lenkung hat den Vorteil, dass der Bildschirm frei von deinen Händen ist, was ja vor allem bei Smartphone’s schnell ein Problem darstellen kann. Wem diese Art der Steuerung allerdings missfällt, dem bietet Real Racing 3 die Möglichkeit, sein Fahrzeug mit einem virtuellen Lenkrad via Touch-Steuerung zu lenken. Dies ist vor allem bei Tablet´s vorteilhaft.
Neben den zwei Arten der Steuerung, bietet Real Racing 3 verschiedene Lenk- und Fahrhilfen an, die vor allem zu Beginn recht nützlich sind. Wenn man Real Racing 3 zum ersten Mal startet, ist beispielsweise Die Brems- und Lenkhilfe automatisch aktiviert. Die Bremshilfe kann jedoch etwas störend wirken, da sie automatisch hinter anderen Fahrzeugen und vor Kurven bremst, was den Spaßfaktor und den Realismus beeinträchtigen kann. Es ist zu empfehlen, sie zu deaktivieren, um mehr Fahrspaß und Realismus zu genießen. Ebenfalls vorhanden, ist noch das ABS, welches vor allem zu Beginn sehr nützlich ist.
Das Steuerungsmenü ist über das Hauptmenü zu erreichen. Dort klickt man auf Einstellungen. Die Punkte 2. und 3. beinhalten dann die Einstellungen für die Steuerung und die Lenkhilfen.
Es empfiehlt sich die Lenkhilfen später zu deaktivieren um bessere Rundenzeiten in Real Racing 3 zu erzielen.

Tipp:  Facebook - so löschen Sie den Messenger

Euer Fahrzeug repariert sich nicht von alleine

Wer wie ein Rowdy fährt, den bestraft das Leben. Denn in Real Racing 3 wird euch jeder Fehler Race-Dollar kosten. Nach jedem rennen, wird euch angezeigt wie stark euer Wagen beschädigt ist. So sinkt z.B. nach jedem Rennen euer Ölstand und jede Kollision mit anderen Fahrzeugen und Begrenzungen demoliert eure Karosserie. Die Reparatur eures Fahrzeuges nimmt sowohl Race-Dollar als auch Zeit in Anspruch, was auf die Dauer wirklich Teuer werden kann. Daher gilt immer: Fahre schnell, aber fahre nicht wie ein Rowdy, sondern mit Bedacht.

Ein Wagen ist gut, zwei sind besser!

Wenn Ihr genug Race-Dollar zusammen habt, solltet Ihr Euch einen zweiten Wagen zulegen. Da diese in Real Racing 3 allerdings teuer sind, müsst Ihr etwas sparen um Euch einen Zweit- oder gar Drittwagen zuzulegen. Hierbei solltet Ihr darauf achten, dass Ihr mit den verschiedenen Wagen auch verschiedene Cups fahren könnt. Jedoch solltet Ihr euch nicht immer die teuren Sportwagen kaufen, da die Kosten für deren Rennen teurer und auch schwerer sind. Es reicht vollkommen aus, wenn man sich die einfachen Wagen kauft, denn auch damit lässt sich Geld verdienen.

Freunde in Real Racing 3

Je mehr Freunde Ihr bei Real Racing 3 hinzufügt, umso mehr Geld könnt Ihr verdienen. Freunde könnt ihr bei „iOS“ per Facebook oder durch eine Verbindung zum Game Center hinzufügen. Bei Android-Geräten steht lediglich die Facebook Variante zur Verfügung.

Tipp:  Die Gangstar Rio: City of Saints App – Tipps und Tricks

Kleines Fazit zum Schluss

Sicherlich gibt es auch bei Rennsimulationen den einen oder anderen Trick den man anwenden kann. Doch gerade bei solchen Spielen steht eine Sache vor allen anderen. Übung. Nur wer die Strecken immer wieder übt und sich die Lenkung einprägt wird Bestzeiten fahren und im Highscore ganz oben stehen.