Seit dem es App-fähige Smartphones gibt, sind zahlreiche Applikationen für jederlei Bedarf aus dem Boden geschossen. Natürlich darf da auch eine Anwendung für die Wettervorhersage nicht fehlen. Für diesen Bedarf haben unzählige Software-Entwickler Dienste erstellt – doch nicht alle können überzeugen. Eine sehr gelungene Variante stellt die Weather Pro App von der Meteo Group dar. Die Wetter App kostet zwar, weißt aber Funktionen auf, die man in anderen vergleichbaren Apps vergeblich sucht.

Zahlreiche Funktionen

Der Katalog für die Features ist umfangreich. So sagt eine 3-stündige Vorhersage kurzfristige Wetterschwankungen verlässlich voraus. Es wird zwischen über zwei Millionen Orten der eigene eingegeben – schon gibt es genaue Prognosen über sämtliche Details, wie “gefühlte Temperatur, Sonnenscheindauer und UV-Index. Sogar der Zeitpunkt des Sonnenauf- und Untergangs wird genannt. Möchte man sich den Aufwand ersparen, den Ort herauszusuchen, wird “Mein Standort” angeklickt. Dabei sorgen grafische Darstellungen für eine einfache Verständlichkeit. Die Einheiten werden nach dem persönlichen Verständnis eingestellt. Also beispielsweise die Temperatur in Grad Celsius oder Fahrenheit. Die Anwendung greift auf Europas größten privaten Wetterdienst zurück. Die Quelle für die Wetter-Prognosen ist damit sehr vertrauenswürdig. Sogar Radarbilder für die USA sind neben denen für den Großteil Europas verfügbar. Je nach Neigung des Bildschirms, stellt das Smartphone die Ergebnisse im Hoch- oder Querformat dar. Die App wartet mit einem Live-Wallpaper auf, dass heißt, Änderungen des Wetters sieht man im ständigen Wandel in Echtzeit variieren. Mit zusätzlicher Uhr und transparenten Widgets fügt sich die Wettervorhersage wunderbar in das Smartphone ein. Durch die Kosten für die Applikation, war es dem Hersteller möglich auf nervige Werbung zu verzichten. Etwaige Premium-Dienste kann der User freiwillig und kostenpflichtig hinzuschalten. Dazu gehören dann nette Kleinigkeiten wie das Bade- und Skiwetter, aber auch nützliche Funktionen, wie Wetterwarnungen und eine größere Anzahl von Satellitenbildern.

Tipp:  Die Knights and Dragons App – ein geniales mobile Game für Unterwegs

Tipps und Tricks für die Benutzung

Um die Bedienung so angenehm wie möglich zu gestalten, gibt es ein paar gewiefte Tricks, mit denen sich die Anwendung optimal in das Smartphone einfügt. Das Überblicksfeld “Orte” stellt man benutzerdefiniert nach seinen eigenen Vorstellungen ein. Wer viel mit dem Auto unterwegs ist, fügt einfach beliebig viele Orte in das Menüfeld ein. Jetzt wird das momentane, sowie prognostizierte Wetter übersichtlich angezeigt. Viele nützliche Hinweise sind zusätzlich auf dem Bildschirm untergebracht. Ein weiterer Tipp ist die implementierte Wetterkolumne. Die Wetternews blicken hinter die Kulissen und erläutern die Wetterschwankungen exakt. Außerdem kann unter dem Menüfeld “mehr” den Wetterbericht in Text und Bildformat ansehen.

Fazit
Die Weather Pro App ist ein wahrer Allrounder. Kaum eine andere App, bietet derart viele Zusatzfunktionen. Die enorme Flexibilität begeistert. Doch neben den vielen Vorteilen, muss auch klar erwähnt sein, dass man für die Anwendung zahlen muss. Mit einem einmaligen Preis von rund 3 Euro ist der Dienst zwar erschwinglich, verschiedene Zusatzkosten für eine Premium-Anwendung stören jedoch – auch wenn diese freiwillig sind. Unterm Strich lohnt es sich jedoch das App herunterzuladen. Es ging in vielen Tests als Sieger hervor, was auf eine gute Qualität schließt.

Tipp:  Instagram: Kommentare löschen und Ordnung schaffen