Fast jeder hat heutzutage ein Smartphone mit einem Touchscreen-Bildschirm. Es ist immer mit dabei, beim Spaziergang, im Büro oder beim Shopping. Doch wenn es so richtig kalt wird im Winter und man mit Handschuhen unterwegs ist, fällt die Bedienung des Displays nicht immer so leicht, da es nicht auf Bewegungen mit dem Handschuhstoff reagiert. Hierfür gibt es spezielle Handschuhe, durch die sich das Smartphone bedienen lässt. Da diese jedoch nicht für jedermann erschwinglich sind, zeigen wir Ihnen hier, wie Sie Ihre eigenen Touchscreen-Handschuhe herstellen können.
Touchscreen-Handschuhe selbst gemacht – so geht es:
- Das benötigen Sie: 1 Paar eng sitzende Handschuhe, einen Marker oder ein Stück Kreide zum Markieren, eine Nadel und einen elektrisch leitenden Faden.
- Zunächst ziehen Sie die Handschuhe an. Dann nehmen Sie den Marker und kennzeichnen die Stellen, mit denen Sie üblicherweise das Display benutzen. Dies sollten Sie dann für jeden Finger, der zur Benutzung des Displays dient, so vornehmen.
- Nun nehmen Sie den elektrisch leitenden Faden und nähen mit der Nadel an den zuvor markierten Stellen ein sternförmiges Netz, welches auch zur Innenseite des Handschuhes gelangt, damit eine Verbindung zu Ihrer Haut besteht. Dies ist wichtig um eine leitende Verbindung von der Haut zum Touchscreen herzustellen. Jetzt müssen nur noch alle Fäden richtig vernäht werden und schon können Sie Ihre eigenen Selfmade-Touchscreen-Handschuhe tragen.
Kann ich die Touchscreen-Handschuhe waschen?
Im Gegensatz zu Touchscreen-Handschuhen, die es bereits zu kaufen gibt, haben Sie bei der do-it-yourself Variante die Möglichkeit Ihre Handschuhe frei nach Ihren Vorstellungen herzustellen. Wenn Sie dabei einen hochwertigen elektrischen Faden verwenden, können Sie die Handschuhe sogar waschen. Solche Fäden gibt es im Internet oder im Fachgeschäft.