Um etwas Leckeres zu grillen, müssen Sie nicht zwangsläufig den modernsten Grill haben. Auch haben Sie die Möglichkeit, einen kleinen Grill für den Grillgenuss zwischendurch zu bauen. Hierzu benötigen Sie nur wenige Utensilien und der Aufbau gelingt einfach und unkompliziert. Wie Sie einen Mini-Grill selbst bauen können, lesen Sie nachfolgend in diesem Artikel.
Mini-Grill selber bauen – diese Utensilien benötigen Sie
Für ein großes Steak ist diese Grillvariante zwar nicht geeignet, jedoch können Sie darauf ein paar leckere Cocktail-Würstchen zubereiten. Folgende Utensilien benötigen Sie zum Basteln Ihres Mini-Grills:
- als Grill dient eine große leere Getränkedose
- für den Rost benötigen Sie einen Kleiderbügel aus Metall
- als Auflage nehmen Sie 2 kleine leere Getränkedosen
- Werkzeug, wie eine scharfe Schere und eine Flachzange
- etwas Leckeres zum Grillen
So gelingt der Grillspaß – Aufbau des Mini-Grills
- Zunächst müssen Sie die große Getränkedose der Länge nach mit einer scharfen Schere halbieren.
- Anschließend schneiden Sie die Dosenhälften im Abstand von ungefähr zwei Zentimetern zu den oberen und unteren Kanten in einem Winkel von 45 Grad nach außen ein.
- Die dadurch entstandenen zwei Streifen müssen Sie dann mit der Flachzange an den Längsseiten nach innen falten.
- Jetzt müssen Sie den Rost basteln. Hierzu nehmen Sie den Kleiderbügel und entfernen zuerst die Aufhänger. Den Draht biegen Sie nun so, dass ein Rost entsteht. Hierbei müssen Sie darauf achten, dass der Rost breit genug ist und gut auf der halben Dose aufliegen kann.
- Nun brauchen Sie auch noch eine stabile Auflage für Ihren Grill. Nutzen Sie hierzu die beiden kleinen Getränkedosen. Die beiden Dosen legen Sie auf den Tisch und knicken diese in der Mitte mit der Kante der Hand. Es ist wichtig, dass der Knick bis nach unten reicht.
- Jetzt legen Sie Ihren Grill auf die geknickten Dosen, die in diesem Fall als Ständer dienen. Fertig ist Ihr selbst gemachter Mini-Grill.
Professioneller Mini-Grill – so gelingt diese Variante
Ihren kleinen Grill könnten Sie so wie oben beschrieben jetzt schon mit Holzkohle bestücken und anfeuern. Wenn Sie jedoch gerne eine professionelle Variante haben möchten, können Sie an den Grill noch Füße und eine Abdeckung anbringen.
- Anstatt kleine Getränkedosen als Unterlage zu nehmen, können Sie auch vier Schrauben und passende Muttern nutzen, um Füße an Ihren kleinen Grill anzubringen.
- Als Abdeckung nutzen Sie einfach die übrig gebliebene Dosenhälfte. An der Hälfte können Sie zwei Scharniere festmachen und schon haben Sie eine befestigte Abdeckung.