Haben Sie Ihre Dolce Gusto Maschine angeschaltet und feststellen müssen, dass ein gelbes Lämpchen brennt? Damit will die Maschine Ihnen sagen, dass Sie sie entkalken müssen. Um das Entkalken richtig auszuführen, sollten Sie sich am besten an die Betriebsanleitung halten. Wie Sie die Dolce Gusto entkalken, lesen Sie hier.

Dafür steht die gelbe Lampe bei der Dolce Gusto

Eine regelmäßige Entkalkung ist auch bei einer Kapselmaschine wichtig. Leuchtet also das Lämpchen in der Farbe Geld, so heißt das für Sie, dass sie entkalkt werden muss. Hierbei ist es egal, ob das Wasser in Ihrer Region weich oder hart ist. Bei der Dolce Gusto ist es so, dass nach einer gewissen Anzahl zubereiteter Getränke automatisch das Licht angeht. Für den Fall, dass Sie die Maschine noch nie entkalkt haben oder nicht mehr wissen, wie vorzugehen ist, finden Sie die Anleitung in der Beschreibung oder im Internet zum downloaden auf der Homepage.

Dolce Gusto richtig entkalken – so gehen Sie vor

  1. Wenn die Lampe an der Dolce Gusto nach dem Entkalken noch immer gelb leuchtet, dann haben Sie die Maschine möglicherweise nicht im Entkalkungsmodus gereinigt.
  2. Um die Maschine in den entsprechenden Modus zu schalten, müssen Sie sich genau an die Anweisungen zu Ihrem Modell halten. Bei einigen Maschinen ist es so, dass Sie diese zunächst ausschalten und danach die Power-Taste 6 Sekunden fest drücken. Führen Sie dies bei der eingeschalteten Maschine durch, dann schaltet diese sich in manchen Fällen einfach nur aus.
  3. Die Kaffeemaschine regelmäßig vom Kalk zu befreien ist wichtig für eine lange Lebensdauer. So wird nicht nur der Kalk, sondern auch anderer Schmutz entfernt. Dies trägt zur Erhaltung des guten Kaffeegeschmacks bei. Verzichten Sie also auch bei weicher Wasserqualität nicht auf die Entkalkung.
Tipp:  Aus dem Drucker kommen nur leere Seiten - woran liegt es?