Leuchtet die Lampe an Ihrer Dolce Gusto Maschine rot, dann ist das zunächst kein Grund zur Sorge. Ist das Blinken jedoch dauernd vorhanden, dann liegt eine Störung vor, die behoben werden muss. Auch sollten Sie regelmäßig darauf achten, eine Reinigung durchzuführen. Hier erfahren Sie, wie Sie sich bei einem roten Blinken verhalten müssen.
Wann ist das rote Leuchten normal?
- Bei manchen Modellen der Dolce Gusto wie beispielsweise der Melody ist ein rotes Blinken ganz normal. Das Leuchten beginnt, wenn Sie die Maschine einschalten und diese sich aufheizt. Sobald die Maschine bereit ist, wechselt die Farbe von rot zu grün.
- Ebenso leuchtet das Lämpchen nach dem Zubereiten eines Getränkes für eine Zeit lang rot. In dieser Zeit sollten Sie das Gerät nicht ausschalten oder öffnen.
- Generell ist ein rotes Leuchten immer ein Indiz dafür, dass die Dolce Gusto sich aufheizt. Dies ist ebenso der Fall, wenn Sie das Wasser zum Reinigungsvorgang einfüllen. Auch dann leuchtet der Netzschalter in der Farbe Rot. Solange die Lampe nicht grün wird ist das Aufheizen auch noch nicht beendet.
Wann liegt eine Störung vor?
Wenn die Lampe Ihrer Kapselmaschine dauerhaft rot leuchtet, dann liegt eine Störung vor. Gehen Sie folgendermaßen in diesem Fall vor:
- Zunächst sollten Sie das Gerät ausschalten und überprüfen, ob das Netzkabel korrekt eingesteckt wurde. Auch sollten Sie nachschauen, ob die Kapsel möglicherweise nicht richtig im Kapselhalter platziert wurde.
- Sofern Sie diese Teile gecheckt haben, sollten Sie ca. 20 Minuten abwarten und erst dann das Kabel wieder in den Strom stecken. Jetzt schalten Sie die Dolce Gusto wieder ein. Sollte das Leuchten immer noch vorhanden sein, dann müssen Sie den Kundenservice kontaktieren.
- Rot-grünes Blinken: Ein Blinken in diesen beiden Farben hat nichts mit einer Störung zu tun. Hierbei handelt es sich um die Anzeige, dass das Gerät entkalkt werden sollte.