Wenn Sie Ihrem Drucker einen Druckauftrag gegeben haben und dann die Meldung “Drucker antwortet nicht” sehen, so kann dies unterschiedliche Gründe haben. Um den Drucker wieder wie gewohnt nutzen zu können, benötigen Sie jedoch kein technisches Know-How, sondern müssen einfach unsere nachfolgenden Tipps befolgen.
Das können Sie tun, wenn der Drucker nicht antwortet
Sehen Sie den Fehler “Der Drucker antwortet nicht” dann wurde das Gerät zwar installiert, jedoch kann der PC nicht damit kommunizieren. Zunächst sollten Sie sichergehen, dass Sie den Drucker angeschaltet haben und dieser sich nicht im Standby befindet. Danach müssen Sie das USB-Kabel überprüfen. Zuerst sollten Sie das Kabel nach einem eventuellen Kabelbruch abtasten. Testweise können Sie ein anderes USB-Kabel anschließen. Weiterhin können auch Beschädigungen am Port oder den Kabelkopf zur Druckerseite vorliegen. Nutzen Sie zum Anschluss der USB-Geräte an den PC einen Hub, dann testen Sie zudem, ob der Drucker klappt, wenn er direkt mit dem PC verbunden ist. Sollte der Drucker als Netzwerkdrucker angeschlossen sein, dann testen Sie die USB-Verkabelung und geben das Gerät erneut frei.
So aktualisieren Sie den Drucker-Treiber
Wenn der Drucker auch weiterhin nicht antwortet, dann ist möglicherweise Ihr Treiber veraltet. Diesen können Sie folgendermaßen aktualisieren:
- Gehen Sie zur Systemsteuerung.
- Klicken Sie dort auf “Hardware und Sound” sowie “Geräte und Drucker”. Dort sehen Sie Ihren Drucker als online angezeigt und die Einstellung als Standarddrucker.
- Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker klicken, dann haben Sie bei dem Punkt “Druckereigenschaften erweitert” die Möglichkeit, einen neuen Treiber einzurichten.
- Auch kann es hilfreich sein, wenn Sie den Drucker und den Computer nochmal neu starten und es erneut versuchen.