Fängt Ihr Drucker auf einmal an, schief zu drucken, dann kann dies zu einem hohen Verbrauch von Papier und Tinte führen. Um die Dokumente ordnungsgemäß ausdrucken zu können, müssen Sie das Problem schnell lösen. Wie Sie das Problem beheben können, erfahren Sie in diesem Artikel.

Schiefe Ausdrucke – daran liegt es

Zunächst sollten Sie den Grund für die schiefen Ausdrucke herausfinden. Hierzu nehmen Sie das Druckerpapier aus dem Fach und legen es erneut sortiert und gerade wieder ein. Eventuell sind ein paar Blätter schief im Fach gewesen, weshalb der Fehler ausgelöst wurde. Außerdem kann es sein, dass Sie zu viel Papier in das Fach eingelegt haben. Wenn die Anzahl der Blätter zu hoch ist, kann der Drucker diese nicht korrekt einziehen und der Ausdruck wird schief. Haben Sie neues dickeres Papier für den Drucker gekauft, dann wechseln Sie dieses durch herkömmliches Kopierpapier aus.

So vermeiden Sie schiefe Ausdrucke am Drucker

Wenn das Problem immer noch bestehen sollte, dann müssen Sie im Drucker nach einer möglichen Ursache suchen:

  1. Öffnen Sie zunächst die Abdeckung des Druckers und sehen nach, ob sich in den Ecken oder der Walze kleine Papierstücke festgesetzt haben.
  2. Danach nehmen Sie sich ein Wattestäbchen zur Hand und überprüfen, ob der Sensor am Papiereinzug möglicherweise durch Staub oder Papierstücke blockiert wird.
  3. Auch die Druckerwalzen sollten Sie unter die Lupe nehmen. Nach längerer Nutzung kann es sein, dass die Walzen verschmutzen oder beschädigt werden. So funktioniert auch der Einzug nicht mehr korrekt.
Tipp:  Knoblauch als natürliches Mittel gegen Schnecken - so wirksam ist es
Tipp:  Fernsehkabel geschickt verstecken