Wenn Ihr Drucker angeschlossen ist und dennoch als “offline” angezeigt wird, dann können Sie dieses Problem ganz einfach und schnell lösen. Meist liegt es daran, dass ein Kabel defekt, der Treiber zu alt oder eine falsche Einstellung vorgenommen worden ist. In diesem Fall kann der Drucker nicht richtig arbeiten und wird Ihnen als offline angezeigt. Wie Sie das Problem lösen können, lesen Sie in diesem Artikel.

Drucker wieder online schalten – so geht es

Zuerst sollten Sie die die Verkabelung zwischen Computer und Drucker untersuchen. Das USB-Kabel sollten Sie auf einen Kabelbruch abtasten und testweise einen anderen USB-Port an den Computer anschließen. Weiterhin sollten Sie sichergehen, dass Ihr Drucker sich nicht im Standby befindet, da er auch in diesem Zustand als offline angezeigt wird. Wenn Sie den Drucker als Netzwerkdrucker nutzen, dann kann es sein, dass er als offline angezeigt wird, wenn er häufig eine neue IP-Adresse erhält und der Computer die Änderung nicht verarbeitet. Weisen Sie dem Drucker einfach eine feste IP zu, um das Problem zu beheben.

So lassen Sie Ihren Drucker über Windows zu

Wenn Ihr Drucker nicht über Windows zugelassen ist, dann sehen Sie das Gerät in der Anzeige als Offline.

  1. Zunächst müssen Sie die Systemsteuerung öffnen. Klicken Sie hierzu mit der rechten Maustaste bei Windows 10 auf das Windows-Symbol und wählen den jeweiligen Eintrag aus. Haben Sie eine ältere Windows-Version, dann befindet sich die Systemsteuerung im Start-Menü.
  2. Dann wählen Sie bei “Hardware und Sound” die Option “Geräte und Drucker” aus. Dort ist Ihr Drucker in Grau abgebildet, da er offline ist.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker und gehen zu “Druckereigenschaften”. Bei dem Punkt “Sicherheit” klicken Sie auf das Häkchen bei “Zulassen”. Danach müssen Sie Ihren Drucker mit einem Rechtsklick als Standarddrucker festlegen.