MTL und DL sind Abkürzungen für Techniken, eine E-Zigarette zu rauchen. Bei MTL wird der Dampf indirekt eingezogen und bei DL wird der Dampf wie bei einer normalen Zigarette direkt in die Lunge inhaliert. Welche Unterscheide es bei den beiden Varianten gibt, lesen Sie hier.

Das bedeuten die Abkürzungen MTL und DL

Den Dampf einer E-Zigarette können Sie auf beide Arten inhalieren. Hierbei ist es gleich, ob Sie auf Lunge rauchen oder den Dampf zuerst in den Mundraum und dann in die Lunge ziehen. Je nach Art des Konsums unterscheiden sich jedoch die einzelnen Bestandteile der Verdampfer.

  1. Wenn Sie direkt auf Lunge rauchen, dann können Sie mit einem Lungendampfer viel Dampf mit wenig Widerstand in einem Zug einsaugen.
  2. Bei einem Lungendampfer ist der Akku entsprechend groß, damit Sie große Rauchwolken erzeugen können. Zudem ist der Zugwiderstand gering.
  3. Durch den starken Akku wird mehr Hitze erzeugt und so schneller mehr Liquid erwärmt. Für Anfänger ist ein Lungendampfer daher nicht empfehlenswert.

Wie funktioniert ein Backendampfer?

  1. Der Widerstand bei einem Backendampfer beträgt in der Regel 1,0 Ohm. Dadurch ist der Dampf nicht unangenehm heiß.
  2. Beim Backendampfen können Sie zudem mit weniger VG im Liquid einen besseren Geschmack erleben.
  3. Zudem ist bei dieser Dampf-Variante die Belüftung nicht so sehr von Bedeutung wie bei Lungendampfern, da der Kopf nicht so sehr erhitzt wird und die Hitze auch so gut abgeben kann.
Tipp:  Leute suchen - So finden sie alte Freunde wieder