Zum erstem Mal wurde eine Earth Hour am 24.03.2018 abgehalten und hatte Teilnehmer auf der ganzen Welt. Bei der “Welt Stunde” soll die ganze Welt für 1 Stunde lang keinen Strom verwenden. In dieser Zeit wird damit auf der ganzen Welt eine Menge Strom gespart. Was genau es mit der Earth Hour auf sich hat, lesen Sie in diesem Artikel.
Earth Hour 2019 – Eine Stunde für die Erde
Bei der Earth Hour handelt es sich um eine Klimaschutzaktion. Menschen auf dem ganzen Globus sollen sich zu dieser Zeit darauf besinnen, dass der Schutz des Klimas von Bedeutung ist. Durch die gemeinsame Aktion soll verdeutlicht werden, dass jeder einen Beitrag dazu leisten kann und mit der Masse an Teilnehmern ein großer Erfolg beim Stromsparen erzielt werden kann.
- Die Earth Hour findet jedes Jahr statt und in diesem Jahr hat das Ereignis am 30. März stattgefunden. Zeitlich ist die Aktion immer abends, wenn es dunkel wird.
- Auf der offiziellen Webseite zur Earth Hour können Sie sich als Unternehmen oder Gemeinde anmelden, um an der Stunde teilzunehmen. So hat jeder die Option, einen kleinen Beitrag zum Schutz des Klimas zu leisten.
- Um sich anzumelden müssen Sie lediglich die Internetseite besuchen und auf die entsprechende Schaltfläche zur Anmeldung klicken.
Wo kann ich mich noch über die Aktion informieren?
- Besuchen Sie die Homepage zur Earth Hour. Dort können Sie auch eine Anleitung finden, wie Sie Ihre eigene Earth Hour durchführen können.
- Auch finden Sie dort Anregungen zur Veranstaltung eines Candlelight-Dinners oder weiteren Aktivitäten in der Dunkelheit.
- Damit Sie egal von welchem Land der Erde an der Veranstaltung teilnehmen können, wird auch die Zeitzone Ihres Standortes berücksichtigt. Die Webseite zeigt Ihnen die richtige Uhrzeit zur Teilnahme, abgestimmt auf Ihr Land, an.