Haben Sie ein Foto oder ein Bild, welches Sie im PDF-Format benötigen? Kein Problem: Wir erläutern hier, wie Sie Dateien im PNG-, JPEG- oder TIFF-Format ins PDF-Format konvertieren können.
Konvertieren Sie JPEG zu PDF mit Paint
Als Windows-Nutzer müssen Sie meist keine Programme gesondert herunterladen, wenn Sie JPEG oder ein anderes Bildformat in PDF umwandeln möchten. Sie können nämlich ganz bequem die vorinstallierte Software Paint nutzen.
Öffnen Sie hierfür das Bild, das Sie gerne im PDF-Format hätten, mit Paint. Gehen Sie anschließend auf „Datei“ und im Kontextmenü auf „Speichern unter“. Sie können dabei nicht nur den Dateinamen, sondern auch das Dateiformat ändern: Selektieren Sie aus der Liste der angebotenen Dateiformate einfach PDF. Sobald Sie auf „Speichern“ gedrückt haben, liegt Ihre Grafik am ausgewählten Speicherort im PDF-Format vor.
Die JPEG-Datei des Bildes, die Sie geöffnet haben, bleibt dabei unverändert. Die PDF-Version ist lediglich eine Kopie.
Nutzen Sie einen Online-Dienst
Wenn Sie keinen Zugriff auf Paint haben – beispielsweise, weil Sie nicht an einem mit Windows betriebenen Gerät arbeiten – können Sie einen Online-Dienst nutzen, um Ihr Bild ins PDF-Format zu konvertieren. Dabei laden Sie Ihre Originaldateien in JPEG oder einem anderen Bildformat hoch. Die gewünschten PDF-Versionen sind in der Regel sofort verfügbar. Die meisten online angebotenen Werkzeuge zur Konvertierung ins PDF-Format sind kostenlos.
Ein beliebtes Browser-Tool zur Konvertierung ins PDF-Format ist https://smallpdf.com. Hier können Sie Dateien von Ihrer Festplatte hochladen, aber auch Bilder aus Ihrem Google Drive- oder Dropbox-Ordner verwenden. Mit https://smallpdf.com können Sie nicht nur JPEG oder PNG, sondern auch eine Reihe weiterer Formate ins PDF-Format konvertieren.