Den Eisbergsalat müssen Sie zuerst waschen, bevor Sie diesen zubereiten können. Dabei sollten Sie darauf achten, dass der Salat zwar sauber wird, jedoch nicht zu viel Wasser aufnimmt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie beim Waschen von Eisbergsalat richtig vorgehen und was es zu beachten gibt.
Wie wäscht man Eisbergsalat? Hier erfahren Sie es
In der Regel gilt Eisbergsalat als sehr sauber, da er in einem Treibhaus wächst und somit keinen wirklichen Kontakt zu Schmutz und Dreck hat. Trotzdem ist es nicht verkehrt, wenn Sie den Eisbergsalat aus Hygienegründen vor dem Verzehr abwaschen. Hierbei gehen Sie am besten in dieser Reihenfolge vor:
- Sie benötigen lediglich wenige Hilfsmittel, wenn Sie Eisbergsalat waschen möchten. Besonders wichtig ist eine gute Salatschleuder. Nur mit diesem Hilfsmittel schaffen Sie es, das Wasser wieder aus den Blättern zu bekommen. Haben Sie keine Salatschleuder, dann benutzen Sie alternativ ein Küchentuch, das sauber und trocken ist. Zudem benötigen Sie ein Schneidebrett und ein Messer, um den Salat zu zerkleinern.
- Haben Sie alle wichtigen Utensilien herausgelegt, dann beginnen Sie mit dem Waschen. Ziehen Sie dazu zunächst die äußeren Blätter ab und sehen nach, ob sie noch frisch sind. Sollten die Blätter schon älter oder nicht mehr schön aussehen, dann entsorgen Sie diese besser. Danach legen Sie den Salatkopf auf das Schneidebrett. Entfernen Sie den Strunk mit dem Messer. Nun können Sie entscheiden, ob Sie die Blätter ganz lassen oder schneiden.
- Sie können die Salatblätter jetzt in Ihre Küchenspüle legen, in die Sie zuvor kaltes Wasser haben laufen lassen. Es ist ausreichend, wenn das Wasser einige Zentimeter hoch in der Spüle steht. Im Wasser bewegen Sie den Eisbergsalat nun so lange hin und her, bis jedes Blatt gewaschen wurde. Hierbei sollten Sie so wenig Druck wie möglich auf die Blätter ausüben, damit Sie diese nicht zerquetschen.
- Nehmen Sie den Salat aus der Spüle und legen ihn in die Salatschleuder. Schleudern Sie ihn, bis das komplette Wasser vom Waschen wieder ausgetreten ist. Anstatt der Salatschleuder können Sie auch ein Küchentuch nutzen und die Blätter darin schleudern. Hierfür nehmen Sie die vier Ecken des Tuchs in Ihre Hand und schleudern, ohne dass Salat herausfallen kann.
Wann sollte ich den Eisbergsalat waschen? Wichtiger Hinweis
Am besten waschen Sie den Salat erst dann, wenn Sie ihn zubereiten wollen. Sonst nimmt er zu viel Wasser auf und wird matschig. Weiterhin kann Eisbergsalat schneller verderben, wenn er bereits gewaschen wurde und im Kühlschrank liegt. Möchten Sie nur einen Teil vom Eisbergsalat essen, dann schneiden Sie den Kopf in zwei Hälften und legen die nicht benötigte Hälfte ungewaschen wieder in den Kühlschrank. Auch Dressing und Öl sollten Sie erst unmittelbar vor dem Verzehr zum Salat geben, damit er nicht weich wird. Sie können den Eisbergsalat entweder mit einem Messer in mundgerechte Stücke schneiden oder mit der Hand rupfen.