Eisenmangel ist eine Störung im menschlichen Körper welche durch fehlerhafte Ernährung entstehen kann. Ernähren Sie sich ohne Fleisch oder sogar komplett vegan, dann kann es sein, dass Sie nicht genug Eisen durch die Mahlzeiten aufnehmen. Ob Sie möglicherweise einen Eisenmangel haben und was es damit auf sich hat, erfahren Sie hier.

Habe ich Eisenmangel? Das sind die Symptome

Ein Eisenmangel ist in den meisten Fällen kein Grund zur Sorge. Stellen Sie fest, dass Sie einen solchen Mangel haben, dann ist dieser durch die Umstellung der Ernährung oder die Einnahme von Präparaten oft schnell wieder ausgeglichen.

  1. Da die Symptome bei einem Eisenmangel nicht einzeln auftreten, ist es oft schwierig diese richtig einzuordnen. Häufige Symptome sind beispielsweise starke Müdigkeit, Vergesslichkeit und Konzentrationsschwäche. Auch eine verminderte Leistungsfähigkeit wird mit Eisenmangel in Verbindung gebracht.
  2. Ebenso können Sie einen Eisenmangel optisch erkennen. Menschen, die zu wenig Eisen im Körper haben sind meist sehr blass im Gesicht.
  3. Ist Ihr Eisenmangel bereits fortgeschritten, dann kann dies zu Haarausfall und brüchigen Nägeln führen. Zudem wird Ihr Immunsystem geschwächt und Sie sind anfälliger für Krankheiten.

Weshalb ist Eisen so wichtig?

  1. Das Eisen sorgt im Blut für die Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin. Somit kann der Sauerstoff besser im Körper transportiert werden und Sie fühlen sich energiegeladen und ausgeglichen.
  2. Auch für die Konzentration und das Gedächtnis ist genug Eisen im Körper wichtig. Wird genug Sauerstoff im Körper transportiert, dann fällt Ihnen das Denken leichter und Sie sind somit leistungsfähiger.
  3. Zudem trägt Eisen dazu bei, dass sich die Zellen in Ihrem Körper richtig regenerieren und teilen können. Generell fühlen Sie sich fitter und benötigen nicht ungewöhnlich viel Schlaf.