Eiskaffee ist besonders im Sommer eine sehr erfrischende Abkühlung. Bei heißen Temperaturen, wenn man eher Lust auf etwas Kaltes hat, ist der Eiskaffee eine gute Alternative zum normalen Kaffee. Eiskaffee können Sie ganz einfach ohne großen Aufwand zuhause selbst zubereiten. Wie das geht, erfahren Sie nachfolgend.

Rezept für Eiskaffee – diese Zutaten benötigen Sie

Um einen leckeren erfrischenden Eiskaffee zuhause zu machen, benötigen Sie nicht viele Zutaten. Das brauchen Sie, um einen Eiskaffee zuzubereiten: löslichen Kaffee, Zucker, Wasser, Milch und Eiswürfel. Wie die Zubereitung des erfrischenden Kaffees gelingt, lesen Sie im nächsten Schritt.

Eiskaffee machen – so geht die Zubereitung

  1. Zuerst geben Sie einen Esslöffel des löslichen Kaffees in ein größeres Glas. Dann kommt der Zucker hinzu. Hierbei können Sie je nach Geschmack mehr oder weniger Zucker nehmen. Zunächst können Sie mit einem Teelöffel Zucker starten.
  2. Als Nächstes müssen Sie Wasser im Wasserkocher erhitzen und dann die Zucker-Kaffee-Mischung im Glas damit übergießen. Nun müssen Sie alles gründlich durch rühren.
  3. Anschließend geben Sie einige Eiswürfel in die Mischung.
  4. Nachdem Sie die Eiswürfel hinzugegeben haben, füllen Sie noch kaltes Wasser in das Glas.
  5. Abschließend kommt noch ein Schuss Milch in den Kaffee. Hier können Sie ebenso nach Ihrem Geschmack die Menge an Milch variieren.
  6. Schon ist Ihr selbst gemachter Eiskaffee fertig zum Genießen.
  7. Tipp: Der Eiskaffee lässt sich nach Belieben gut mit Vanille oder Zimt verfeinern. Auch etwas Vanilleeis können Sie in den Kaffee mischen.