Das Interesse an englischen Filmen steigt stetig, für viele ist es eine gute Möglichkeit das die eigenen Englischkenntnisse nicht in Vergessenheit geraten oder um die Englischkenntnisse aufzufrischen. Wenn Sie nicht täglich ihr erlerntes englisch anwenden, sind englische filme oder Bücher eine sinnvolle alternative um das erlernte beizubehalten. Englische Filme kostenlos und legal online anzusehen ist oft schwierig, da in dem Bereich viele illegale Webangebote verfügbar sind und der Konsument sich im schlimmsten Fall strafbar macht. Die einfachste Möglichkeit bietet sich über http://www.youtube.com/channel/SBae7jiISxYlc. Gerade Filme die sie schon in deutscher Sprache gesehen haben, sind auf Englisch leicht nachzuvollziehen und bieten einen guten Lerneffekt. So können Sie eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung mit dem nützlichen Effekt des lernen kombinieren. Studien belegen das der Lerneffekt beim ansehen von englischen filmen oder lesen von englischen Büchern sehr hoch ist, da es einfach kein stumpfes auswendig lernen ist. Eine gute Kombination ist auch das ansehen eines englischen Films mit deutschem Untertitel, so können die Vokabeln langfristiger im Gedächtnis bleiben.
Legale Filmanbieter
Auf www.youtube.com und www.clipfish.com findet der Interessierte englische Sitcoms oder Serien. Auch www.myvideo.de bietet einige ältere englische Filme an. Ein weiterer legaler Anbieter ist www.netzkino.de, hier findet der User ein breites Angebot an englischen Filmen, jedoch nur wenige aktuelle Filme zumeist sind es Filme die schon einige Jahre alt sind. Auch www.maxdome.de bietet eine große Auswahl englischer Filme, allerdings nicht kostenlos. Für einen Betrag von 3.-€ für drei Monate kann der User so viel ansehen wie er möchte ohne sich Sorgen zu machen ob es eventuell illegal ist. Maxdome hat bis zu 50000 Filme und Serien im Angebot, Hollywood-Blockbuster, Klassiker und aktuelle Filme die gerade erst im Kino liefen. Bequem können Sie über den Online-Katalog die Filme und Serien auswählen. Auch einige bekannte TV Sender bieten in der Mediathek englische Filme und Serien an.
Anbieter im Vergleich
Die größte Auswahl sortiert nach Genres, wie z.B. Spielfilme, Action, Horror u.s.w bietet www.netzkino.de, hier findet der User einige aktuelle Blockbuster und Hollywood-Streifen wie „The 6th Day“ mit Arnold Schwarzenegger oder „Hostage“ mit Bruce Willis. Ton und Bildqualität sind gut und das Angebot umfasst ca. 2000 Filme und Serien auch in HD.Die beste Ton und Bild Qualität, zum Teil auch in HD bietet www.youtube.com, hier kann der User aus ca. 1000 Filmen und englischen Sitcoms auswählen. Ton und Bild sind optimal. Auch original Englische Serien sind verfügbar. www.myvideo.de und www.clipfish.com haben in ihrem Angebot nur eine kleine Auswahl an englischen Filmen, diese sind meist schon einige Jahre alt, auch die Ton und Bild Qualität lässt hier sehr zu wünschen übrig. Einige Mediatheken bekannter TV Sender bieten oft auch englischsprachige Filme kostenlos an. Über www.hulu.com können Sie Serien wie Southpark in englisch sehen. Die Homepage von Hulu ist eigentlich nicht aus Deutschland anwählbar ist müssen Sie sich über den Proxy-Server einwählen.
Illegale Anbieter
Die Wahl für einen der angegebenen Anbieter ist die sicherste. Das illegale ansehen oder downloaden von Filmen kann empfindliche Strafen nach sich ziehen, achten Sie bitte auf legale Anbieter. Alternativ ist www.maxdome.de eine gute Wahl für wenig Geld, mit nur 3.-€ können Sie drei Monate Filme sehen und das völlig sicher und legal. Bei allen anderen Anbietern müssen Sie die Werbung vor den Filmen in Kauf nehmen, denn dadurch finanzieren sich die Anbieter. Gehen Sie nicht auf unbekannte Seiten im Internet und wählen Sie zwischen den großen und bekannten Anbietern aus. Illegales Filme ansehen oder downloaden wird vom Staat in den letzten Jahren massiv verfolgt und mit sehr hohen Strafen belegt. Informieren Sie sich ausführlich über die zur Verfügung stehenden legalen Anbieter im Internet und überzeugen Sie sich von dem vielfältigen Angebot.