Falls Sie vorhaben, Ihre Erdbeeren im Kühlschrank aufzubewahren, sollten Sie dabei richtig vorgehen und Fehler vermeiden. Da Erdbeeren sehr empfindlich sind, können sie bei falscher Lagerung schnell verderben. Wie Sie Erdbeeren im Kühlschrank richtig aufbewahren, erfahren Sie nachfolgend in diesem Artikel.
Erdbeeren im Kühlschrank – machen Sie diese Fehler nicht
Am besten sollten Sie gleich von Beginn an frische Erdbeeren kaufen, damit die Früchte länger halten. Nach dem Kauf sind die Erdbeeren noch für zwei bis drei Tage haltbar, wenn Sie diese richtig lagern. Sie können die roten Beeren im Kühlschrank lagern, müssen dabei jedoch etwas beachten.
Was muss ich bei Erdbeeren im Kühlschrank beachten? Wichtige Hinweise
- Auf keinen Fall sollten Sie die Erdbeeren waschen, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen. Sonst schimmeln die Früchte leichter und können zudem an Aroma verlieren.
- Auch die Stiele und Blätter sollten Sie erst kurz vor dem Verzehr abschneiden. Sehen Sie Druckstellen oder Flecken, können Sie diese jedoch herausschneiden.
- Weiterhin dürfen Sie die Erdbeeren nicht in den oberen Fächern des Kühlschranks lagern. Legen Sie die Erdbeeren besser in das hierzu vorhandene Gemüsefach.
- Möchten Sie die Beeren in einer Schale aufbewahren, dann legen Sie diese zuvor mit Küchenpapier aus. So gelangt noch genügend Luft an die Erdbeeren und die überschüssige Feuchtigkeit wird vom Papier einfach aufgesaugt.
- Ebenso können Sie ein Sieb statt einer Schale verwenden, um die Früchte im Kühlschrank zu lagern.