Nutzen Sie Facebook als Privatperson, so fallen für die Nutzung keine Kosten an. Wollen Sie hingegen Werbung auf Facebook schalten oder kostenpflichtige Anwendungen nutzen, dann müssen Sie etwas zahlen. Was Sie beim Benutzen von Facebook hinsichtlich entstehender Kosten beachten sollten, erfahren Sie in diesem Artikel.
Welche Bereiche kann ich bei Facebook kostenfrei nutzen?
Um Einnahmen von seinen Nutzern zu erhalten, benutzt Facebook unterschiedliche Methoden. Alle normalen Funktionen bei Facebook, die den privaten Nutzer interessieren, sind in der Regel kostenlos. Ohne etwas zahlen zu müssen, können Sie sich ein Profil anlegen, Beiträge posten und mit anderen Usern kommunizieren. Auch wenn Sie selbst nichts kostenpflichtiges auf Facebook nutzen, verdient das Unternehmen Geld mit geschalteter Werbung sowie dem Sammeln von Daten. Sie bezahlen Facebook also quasi mit Informationen, indem Sie diese zur Verfügung stellen. Genutzt werden die gesammelten Daten dann dazu, Ihnen angepasste Werbung anzuzeigen.
Diese Dienste sind bei Facebook kostenpflichtig
- Sie haben die Möglichkeit, Werbung für Beiträge, Veranstaltungen oder Seiten zu machen, damit deren Reichweite erhöht wird und mehr Interaktion zu erhalten, in Form von Likes oder Shares. Zahlen müssen Sie dann pro Tag oder pro Interaktion mit der von Ihnen geschalteten Werbung.
- Des Weiteren ist es eine gute Option für Unternehmen, durch die Statistiken von Facebook mehr über den Erfolg ihrer Seite zu erfahren.
- Im Spielebereich von Facebook haben Sie die Option, durch Zahlung schneller in ein höheres Level zu gelangen, als wenn Sie das Spiel kostenlos spielen. Auch bei anderen Apps auf Facebook können Sie so Zusatzfunktionen nutzen.
Wie erfolgt die Zahlung bei Facebook?
Nutzen Sie kostenpflichtige Angebote von Facebook, so erhalten Sie die Zahlungsbenachrichtigung nie über eine private Nachricht im Facebook Messenger. Sollten Sie doch eine über den Messenger erhalten, dann handelt es sich dabei um Betrug oder Spam. In diesem Fall sollten Sie auf keinen Fall auf eingefügte Links klicken oder Zahlungen tätigen. Melden Sie den Absender der Nachricht umgehend an Facebook.