Über FaceTime haben Sie die Möglichkeit, über einen Videoanruf mit Ihren Bekannten und Verwandten zu telefonieren. So hören Sie nicht nur die Personen, sondern sehen sie auch. Möchten Sie FaceTime nicht mehr nutzen oder haben die Funktion sowieso nie genutzt, dann können Sie diese ganz einfach komplett oder für einzelne Kontakte deaktivieren. Wie genau Sie hierzu vorgehen müssen, erklären wir in diesem Artikel.

Wie kann ich FaceTime auf dem iPhone X ausschalten?

Mit FaceTime hat Apple auf Ihrem iPhone X eine Funktion für Videotelefonie vorinstalliert. Doch auch auf einem Mac oder iPad ist die Funktion verfügbar. Nachdem Sie Ihre Apple ID und Telefonnummer im System hinterlegt haben, ist es möglich FaceTime auf einem iOS-Gerät zu verwenden. Möchten Sie FaceTime nicht nutzen, deaktivieren Sie die Funktion einfach für bestimmte Kontakte oder Ihre komplette Kontaktliste. Hierzu müssen Sie lediglich in den Einstellungen Ihres iPhone X den Punkt “FaceTime” anklicken und den Slider auf die Seite schieben, sodass dieser weiß hinterlegt ist.

FaceTime für bestimmte Kontakte deaktivieren – so geht es

Möchten Sie nur einzelne Kontakte bei FaceTime deaktivieren, dann können Sie diese für die Funktion blockieren. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:

  1. Gehen Sie zu den Einstellungen auf Ihrem iPhone X und klicken dann auf “FaceTime” um Kontakte auszuwählen, die Sie blockieren möchten.
  2. Im Menü bei FaceTime wählen Sie dann die Kategorie “Gesperrt” aus.
  3. Um das Telefonbuch bei FaceTime zu öffnen, klicken Sie danach auf den Button “Kontakt hinzufügen”. Nun können Sie Kontakte aus Ihrer Liste zu den gesperrten Personen hinzufügen.
  4. Auf diese Weise werden alle mit dem Kontakt verknüpften Rufnummern und E-Mail Adressen für FaceTime blockiert.
Tipp:  Das können Sie tun, wenn FaceTime fehlgeschlagen ist
Tipp:  So richten Sie einen E-Mail Account auf dem iPhone X ein