Immer wieder gibt es Webseiten, die versuchen einen Facebook-Chat nachzustellen. Oft sehen diese Chats täuschend echt aus. Möglicherweise kann es ganz lustig sein, mit einem solchen Fake-Chat mal seine Freunde zu veräppeln, jedoch haben diese Fakes in der Regel böse Absichten. Wie Sie sich vor einem solchen Chat schützen können, erfahren Sie in diesem Artikel.

Chat faken von Facebook – hier ist es möglich

Es gibt Webseiten die es Ihnen ermöglichen, einen Facebook-Chat zu imitieren: Hierbei handelt es sich jedoch nicht um den Chat auf der Facebook-Seite selbst.

  1. Um einen Facebook-Chat real nachzustellen, können Sie verschiedene Online-Dienste benutzen.
  2. In diesem Fall beginnen Sie einen Chat mit sich selbst, was bedeutet, dass Sie bestimmen, welche Fragen und Antworten es gibt.
  3. Auch haben Sie die Option einen Zeitstempel und Fotos hinzuzufügen. Damit kommt es möglichst echt rüber.
  4. In jedem Fall sollten Sie beachten, dass es sich bei einem solchen Chat um eine Täuschung handelt und Sie deshalb bei der Polizei angezeigt werden können.
  5. Sie sollten einen solchen Dienst also nur nutzen, um Ihren Freunden oder der Familie einen Streich zu spielen und nicht um fremde Personen dort hineinzuziehen.

Daran erkennen Sie einen Fake-Chat

  1. Soll ein Facebook Fake-Chat einem Dritten angezeigt werden, dann funktioniert das nur über einen Screenshot.
  2. Bei einem Screenshot ist es jedoch in der Regel so, dass das Handy-Display und andere Elemente auf dem PC angezeigt werden.
  3. Der echte Facebook-Chat funktioniert ausschließlich über den Messenger. Bei einer Täuschung gibt es selbst dort meistens genügend Anhaltspunkte, um diese zu enttarnen.
Tipp:  Mamba Virus vom PC entfernen - wie geht das?