Wenn Sie Fernsehsendungen ohne Werbung ansehen möchten, dann brauchen Sie hierzu ein Abonnement oder entsprechende Soft- sowie Hardware. Bei einigen Anbietern ist es möglich, Fernsehen ohne Werbepausen anzuschauen. Welche Anbieter das sind und wie viel die Dienste kosten, erfahren Sie in diesem Artikel.
Wo kann ich Fernsehen ohne Werbung schauen? Hier erfahren Sie es!
Bei dem gewöhnlichen Fernsehprogramm sind die Werbepausen oft störend für viele Zuschauer. Wenn auch Sie dazu gehören, dann sehen Sie nachfolgend, bei welchen Anbietern Sie die Werbung umgehen können. So können Sie Ihre Lieblingsfilme und Serien ungestört genießen.
- Eine Möglichkeit für Fernsehen ohne Werbung ist die Box von http://www.fernsehfee.de/. Die Box schaltet bei einer Werbepause von selbst in einen anderen Sender um oder öffnet den Browser für Sie. Hierzu müssen Sie die Box lediglich über ein HDMI-Kabel mit Ihrem Fernseher verbinden und einmal einrichten. Die Kosten für die Fernsehfee liegen bei einmalig 170 € für die Box.
- Eine weitere Möglichkeit ist der Anbieter https://www.save.tv/. Damit haben Sie die Möglichkeit, eine Sendung ohne Werbung aufzunehmen und später anzusehen. Eine Live-TV-Funktion gibt es bei diesem Anbieter leider nicht. Monatlich zahlen Sie für diesen Dienst einen Betrag von 9,99 €.
- Auch bei dem bekannten Anbieter für Pay-TV https://www.sky.de/ haben Sie ein breites Angebot an Fernsehsendungen Filmen und Serien zur Auswahl. Mithilfe des digitalen Recievers haben Sie die Option, bei Werbepausen einfach weiter zu schalten. Für den Dienst von Sky benötigen Sie jedoch ein Abonnement, welches im Monat etwa 16,99 € kostet.
Fernsehwerbung einfach herausfiltern – so gelingt es
Eine Alternative zu den vorgenannten Möglichkeiten ist die Software TVO. Das bedeutet ausgeschrieben “TV ohne Werbung” und sorgt dafür, dass Sie mit der Hilfe von Schnittlisten Werbeunterbrechungen und Eigenwerbung einfach aus dem Programm herausschneiden können. Auch inhaltliche Wiederholungen lassen sich so aus der ausgestrahlten Sendung entfernen. TVO unterstützt nicht nur öffentlich-rechtliche sondern auch manche private Fernsehsender.