Dass es schlecht für die Augen ist, wenn man zu nah am Fernseher sitzt, hat sicherlich jeder schon einmal gehört. Ob an dieser Theorie auch etwas wahres dran ist und was eigentlich der richtige Abstand vom Auge zum Fernseher ist, erfahren Sie in diesem Artikel.

Gesunde Augen – so weit entfernt vom Fernseher sollten Sie sitzen

Jeder kennt seit seiner Kindheit die Theorie, dass es schädlich für die Augen ist, zu nah am Fernseher zu sitzen. Forscher haben jedoch herausgefunden, dass das nahe Sitzen am Fernseher einen bereits vorhandenen Sehfehler verstärkt und nicht zwangsläufig dazu führt, dass die Augen schlechter werden. Nicht desto trotz ist es nicht egal, wie weit Sie vom Fernseher entfernt sitzen. Der Abstand ist abhängig von der Bildschirmdiagonalen. Die Bildschirmdiagonale steht wiederum in einem Verhältnis zum Raum. Beim Fernsehen sollten Sie nicht von einer Ecke in die andere schauen müssen. Es gibt eine Faustformel, um den richtigen Abstand zu ermitteln.

Richtiger Sitzabstand zum Fernseher – das müssen Sie beachten

Sie können sich danach richten, immer die zwei- bis dreifache Bildschirmdiagonale von Ihrem Fernseher Abstand zu halten. Hat Ihr Fernseher 40 Zoll, dann muss der Abstand entweder 2 oder 3 x 40 x 2,54 Zentimeter sein, also gleich 2 bis 3 Meter. Sie haben auch die Möglichkeit, die Formel einfach umzukehren. Achten Sie zudem auf folgende Aspekte bei der Wahl des richtigen Abstands:

  1. Wie groß ist der Raum, in welchem sich der Fernseher befindet? Ist es sinnvoll den Fernseher an die ausgewählte Stelle zu platzieren?
  2. Wollen Sie viele Filme hintereinander schauen oder nur kurz die Nachrichten ansehen?
  3. Ist Ihre momentane Bildschirmgröße für Sie in Ordnung?
  4. Auch die Auflösung ist ein wichtiger Punkt. Je höher die Auflösung ist, desto näher können Sie am Fernseher sitzen und ein scharfes Bild sehen.
Tipp:  Wie lange kann man ohne Essen überleben? Hier erfahren Sie es!
Tipp:  Wie kann man die Klingel abstellen? Hier erfahren Sie es!