Wer viel Wert auf die Ästhetik im Wohnzimmer legt und immer möchte, dass es ordentlich zuhause aussieht, für den haben wir hier ein paar clevere Tricks zusammengefasst, wie man die Kabel vom Fernseher verdecken kann. Ein wenig verkleinern kann man das Kabel-Chaos, indem man mit Kabelbindern alle einzelnen Kabel zusammen bindet. Komplett aus dem Sichtfeld verschwunden sind die Kabel aber dadurch noch nicht.

Hier haben wir 4 Tricks für unsichtbare Fernsehkabel:

  1. Kabelkanäle: Mithilfe von einem Kabelkanal kann man dezent mehrere Kabel verschwinden lassen. Die Kabel werden hierbei zusammengefasst und laufen dann in einem die Wand hinunter. So schaut gleich alles etwas aufgeräumter aus.
  2. Kabelleisten: Noch etwas dezenter geht es mit Kabelleisten. Diese montieren Sie dicht über der Fußleiste, sodass sie in einer dezenten Farbe (z.B. weiß) einen Übergang zur Wand erzeugen.
  3. Dekoration: Mit Dekoartikeln, Pflanzen und Möbelstücken können Sie die Kabel ebenfalls verdecken. Lassen Sie die Kabel zum Beispiel zwischen Pflanzen, hinter einem Bild oder unter dem Teppich entlang laufen. Ihrer Fantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt.
  4. Flachkabel: Bei Flachkabeln handelt es sich um besonders dünne Kabel die auf einer Oberfläche verlegt kaum erkennbar sind. Um ein besonders gutes Ergebnis zu erzielen, sollten die Kabel farblich passend zum Untergrund gewählt werden.
Tipp:  Beach Waves selbst machen - so klappt es mit dem Strandlook

Kabel von Elektrogeräten verdecken

Selbstverständlich funktionieren die oben genannten Tricks auch mit Kabeln anderer elektronischer Geräte wie beispielsweise von Lautsprechern. Achten Sie nur darauf, dass Sie Kabelleisten und Kabelkanäle in der richtigen Größe für Ihre Kabel kaufen.