Wer Filme legal im Internet schauen möchte, muss nicht zwingend auf Online-Videotheken zurückgreifen. Die Seite netzkino.de bietet Filmfans eine Auswahl von über 2.000 Klassikern und aktuellen Streifen und das vollkommen kostenlos.

Für Filmfans und Familien

Filme sind noch immer das Unterhaltungsmedium Nummer Eins. Als solches gibt es natürlich viele Möglichkeiten, sich Blockbuster und Independentfilme im Internet anzusehen. Eine der bekanntesten Anlaufstellen ist dabei netzkino.de. Auf dem Video-On-Demand-Portal finden Filmfans eine riesige Auswahl an Streifen. Über 2.000 Filme in mehr als 15 Rubriken sind es mittlerweile und die Anzahl wächst täglich. Finanziert wird der kostenlose Service von Netzkino komplett durch Werbung.
Der Großteil der angebotenen Filme sind Klassiker wie etwa „6 Guns“ oder „40 Days and Nights“, doch auch neuere Streifen sind auf dem Portal zu finden. Dabei findet sich sowohl für Genrefans als auch für Freunde von Blockbustern das richtige. Zu den Highlights gehören auch die unzähligen Dokumentationen. Wer mehr über Muhammad Ali erfahren will, wird ebenso fündig wie jene, die sich für die Geschichte der Deutschen Bahn interessieren oder schon immer einmal wissen wollten, wie die sieben Weltwunder entstanden sind.

Netzkino auf dem Smartphone

Gemütlich auf der Couch oder im Kino machen Filme zwar am meisten Spaß, doch auch unterwegs sind sie eine gute Beschäftigungsmöglichkeit. Wer in der Bahn oder im Zug sitzt, kann dank der Netzkino-App auf eine große Auswahl an Filmen zugreifen und die meisten sogar in HD genießen. Gerade jetzt im Sommer ist dieser Service besonders praktisch, denn so erhalten Filmfans auch am Badesee oder am Strand ihre Dosis Netzkino direkt aufs Smartphone.
Auf dem großen Bildschirm gibt es mehrere Möglichkeiten, auf die Filme zuzugreifen. Zum einen über das Portal Netzkino.de und zum anderen über den offiziellen Youtubekanal. Beide Varianten haben ihre Vorteile. Wer die Webseite nutzt, bekommt gleiche eine Übersicht aller Kategorien und kann direkt auf den Blog zugreifen, wo nützliche Filmempfehlungen zu finden sind. Wer auf dem Youtubekanal schaut und ihn abonniert, kann sich mit anderen Filmfans austauschen und wird immer über neue Streifen informiert. Natürlich können dafür auch die Netzkino-Profile auf Facebook, twitter und Co. genutzt werden. Aktuell nehmen knapp 190.000 Menschen die Möglichkeit wahr, Filme auf dem Youtubekanal von Netzkino anzusehen. Mehr Infos zu der Netzkino App findet ihr HIER!

Ist Netzkino wirklich legal?

Netzkino stellt aktuell rund 2.000 Filme kostenlos zur Verfügung, besitzt allerdings – anders als zahlreiche Streaming-Portale – die Rechte an sämtlichen Filmen. Der Service ist also vollkommen legal und kann vollkommen ohne Risiko genutzt werden. Finanziert wird das ganze ausschließlich durch Werbung vor und während der Videos.
Zwar finden sich im Angebot auch viele eher unbekannte Filme, doch gerade Fans von Klassikern oder Independent-Streifen werden bei netzkino.de viele Perlen entdecken. Auch Blockbuster sind verfügbar. So können Actionfans sich bei Netzkino „Hostage – Entführt“ ansehen, Krimifans „Ordinary Decent Criminal“ und Fans von Asiafilmen „Die Todeskralle schlägt wieder zu“. Natürlich sind auf netzkino.de auch viele Trash-Filme zu finden, doch gerade diese Streifen haben oftmals ihren ganz eigenen Charme und sind ebenfalls einen Blick wert. Das VoD-Portal bietet Interessierten also die ganze Bandbreite an Filmunterhaltung und auf der Webseite auch eine Menge Hintergrundwissen zu vielen Filmen.

Tipp:  So laden Sie Sendungen bei Netflix herunter