Mit FlixBus haben Sie die Möglichkeit günstig von A nach B zu kommen und dies auch über eine lange Strecke. Zum buchen und auch zum stornieren bietet es sich an, die Internetseite des Fernbusunternehmens zu nutzen. Haben Sie jedoch Probleme mit Ihrer Fahrt, dann können Sie FlixBus auch auf anderen Wegen kontaktieren. Wie Sie sich sonst noch an FlixBus wenden können, erfahren Sie nachfolgend.

Wie kann ich Kontakt mit FlixBus aufnehmen?

Um mit FlixBus zu reisen und eine Fahrt zu buchen, gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Ob über die App, im Internet, per Telefon, im Shop oder beim FlixBus-Fahrer können Sie eine Fahrt kaufen. Wenn etwas mit Ihrer geplanten Reise nicht stimmt oder schief läuft, dann sollten Sie sich an das Unternehmen wenden.

  1. Der Kundenservice steht Ihnen für Informationen oder Beschwerden zur Verfügung. Diesen erreichen Sie telefonisch, über die E-Mail Adresse oder sogar über die Plattform Facebook.
  2. Ist Ihr Anliegen sehr dringend, dann wählen Sie die kostenlose Hotline 030300137300. Rufen Sie mobil an, dann richten sich die Kosten nach Ihrem Vertrag.
  3. Des Weiteren können Sie sich mit Ihrem Problem schriftlich per E-Mail oder Online-Formular an FlixBus wenden. Dort können Sie ganz ausführlich Ihr Problem aufschreiben und schon bald eine Antwort erhalten.
  4. Über Facebook können Sie ebenfalls mit FlixBus über eine Nachricht in Kontakt treten.
  5. Für im Bus verlorene Gegenstände gibt es ein separates Formular, welches sie auf der Website von FlixBus finden.
Tipp:  SunExpress: So einfach checken Sie online ein

Mit FlixBus in Kontakt treten – es gibt viele Möglichkeiten

Wie Sie sehen, haben Sie viele Optionen um FlixBus zu kontaktieren. Damit Ihr Anliegen möglichst schnell beantwortet werden kann, sollten Sie immer die zu Ihrer Situation passende Art der Kontaktaufnahme wählen.