Möchten Sie Ihren Flug bei KLM aufgrund einer Krankheit oder geänderten Plänen nicht wahrnehmen, dann können Sie diesen stornieren. Wenn Sie Ihr Ticket bei der niederländischen Fluggesellschaft direkt erworben haben, können Sie die Stornierung sogar einfach online ausführen. Wie Sie Ihren Flug bei KLM richtig stornieren, lesen Sie in diesem Artikel.

KLM Flug stornieren – das müssen Sie beachten

Um den Flug bei KLM zu stornieren haben Sie mehrere Möglichkeiten. Je nachdem wo Sie Ihren Flug gekauft haben, ob bei einem Reiseveranstalter oder direkt bei der Fluggesellschaft, die Kündigung ist entweder im Reisebüro oder im Internet möglich.

  1. Wenn Sie Ihren Flug online bei KLM gebucht haben, dann können Sie unter “refunds.klm.com” eine Rückerstattung beantragen.
  2. Hierzu müssen Sie als Art der Anfrage “Ticket Rückerstattung” auswählen und den Grund “Ticket wurde nicht in Anspruch genommen” angeben.
  3. Danach klicken Sie auf die Schaltfläche “Fortsetzen” und anschließend auf “Bestätigen” um den Vorgang abzuschließen.
  4. Geben Sie am Ende auch Ihre Kontaktdaten an, damit die Fluggesellschaft Ihnen die Ticketkosten zurückzahlen kann.

Wie kann ich meine Buchung bei KLM ändern?

Möchten Sie den Flug nicht gleich stornieren, sondern lediglich eine Änderung vornehmen, so können Sie dies auf der Internetseite von KLM tun. Dies ist möglich, wenn Sie ein Ticket gebucht haben, dass sich ändern lässt oder Flexibility beinhaltet. Auf der Internetseite können Sie dann unter “Meine Reise” in Ihrem Konto mit “Flüge ändern” die entsprechenden Änderungen auswählen. Hierzu benötigen Sie Ihren Buchungscode. Verändern lassen sich die Reisezeiten, das Reiseziel oder auch die Reisedaten.

Tipp:  Flixbus - so viel Gepäck dürfen Sie mitnehmen