Wenn sich Ihre Reisepläne ändern oder Sie Ihren Flug mit TUIfly aus einem anderen Grund nicht antreten können, so sollten Sie diesen stornieren. Die Stornierung geht bei der Airline jedoch nur gegen eine Gebühr und per Telefon. Möchten Sie nicht stornieren, sondern umbuchen, dann ist auch dies möglich. Wie genau Sie dazu vorgehen müssen, lesen Sie in diesem Artikel.
So funktioniert die Stornierung bei TUIfly
Fliegen Sie nicht mit TUIfly, weil Sie erkrankt sind oder Ihnen etwas dazwischen gekommen ist, dann können Sie die Buchung stornieren. Hierzu müssen Sie sich telefonisch beim Kundendienst der Fluggesellschaft melden.
- Den Kundenservice können Sie die ganze Woche über erreichen. Montag bis Freitag ist die Hotline 01806000120 von 7:30 bis 22:30 besetzt und am Wochenende in der Zeit von 8:30 und 21 Uhr.
- Die Kosten für den Anruf beim Kundendienst belaufen sich aus dem Festnetz auf 20 Cent pro Minute und mobil auf 60 Cent. Dies sollten Sie in jedem Fall beachten.
- Wenn Sie Ihren Flug bei TUIfly stornieren, dann erhalten Sie die Gebühren und passagierbezogenen Steuern zurückerstattet. Die Ticket Change Gebühr hingegen bekommen Sie nicht zurück.
- Die Bearbeitungsgebühr, die bei der Stornierung anfällt, beträgt pro Person und Flug 15 €.
Kann ich meinen Flug bei TUIfly umbuchen?
Möchten Sie den Flug nicht stornieren, sondern lediglich ändern, dann können Sie diesen auf einen anderen Flughafen, Tag oder Flugzeug umbuchen. Die Umbuchung können Sie telefonisch über die oben genannte Hotline oder online durchführen. Hierzu gehen Sie in Ihrem Browser einfach auf die Seite von TUIfly und klicken unter der Kategorie “Service” zunächst auf “Umbuchen” und dann auf “Online umbuchen”. Dort füllen Sie dann das offene Feld mit Ihrer Buchungsnummer und tragen Ihre E-Mail Adresse ein. Drücken Sie danach auf “Flug anzeigen”.