Um Produkte oder Portraits besonders gut ablichten zu können, eignet sich eine Fotobox. Eine solche Box können Sie sich auch ganz einfach für zuhause bauen. Lassen Sie Ihrer Kreativität dabei einfach freien Lauf. Haben Sie einfallsreiche Ideen und benötigen gute Beleuchtung für Ihre Fotoaufnahmen, dann bauen Sie sich eine Fotobox. Hierzu müssen Sie nicht viel Geld investieren, sondern können einfach Holz oder Karton für die Wände benutzen. Wie Sie eine Fotobox einfach selber bauen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Fotobox bauen – machen Sie es einfach selbst!
Am einfachsten ist es, eine Fotobox aus einem Karton oder einer Schachtel zu bauen. Diese Dinge eignen sich sehr gut für kleinere Fotoboxen. Für den Bau einer großen Fotobox sollten Sie auf Holzplatten zurückgreifen. Wie Sie Schritt für Schritt Ihre eigene Fotobox bauen und was Sie dazu benötigen, erklären wir nachfolgend.
Das benötigen Sie für eine Fotobox
Um eine Fotobox zu bauen, benötigen Sie selbstverständlich die passenden Materialien und entsprechende Werkzeuge. Nehmen Sie sich ein Teppichmesser, Klebeband, eine Folie oder Stoff und Hintergründe aus Papier oder Stoff zur Hand. Zudem benötigen Sie einen Karton mit den richtigen Maßen.
So bauen Sie eine Fotobox – Schritt für Schritt
- Zunächst platzieren Sie den Karton auf einem Tisch, sodass die Öffnung nach oben zeigt.
- Schneiden Sie dann mit dem Teppichmesser aus den Seitenwänden und der oberen Wand jeweils ein Viereck heraus. Das Gerüst der Box bildet dann die Schachtel.
- Anschließend schneiden Sie auch die lichtdurchlässige Folie in drei Vierecke. Diese Vierecke sollten hierbei etwas größer sein, als die Vierecke im Karton.
- Nun müssen Sie die Folien-Vierecke auf die Karton-Vierecke kleben und mit dem Klebeband befestigen. Auf diese Weise wird die Beleuchtung in der Fotobox gleichmäßig und weich.
- Zu guter Letzt müssen Sie nun noch den Hintergrund anbringen. Nutzen Sie hierzu am besten doppelseitiges Klebeband. So haben Sie es später leichter, den Hintergrund auszutauschen.