Wenn Sie Ihre Immobilie über einen Freihändigen Verkauf anbieten möchten, so wird das Spektrum der Interessenten erweitert. Das so einige Kauf- interessierten durch die immensen Kosten der Maklercourtage abgeschreckt werden, ist keine Seltenheit. Da reicht es nicht nur eine Zeitungsanzeige oder eine gewöhnliche Anzeige zu tätigen.
Freihändiger Verkauf – Vorbereitungen für den Verkauf der Immobilie
Bevor Sie mit dem Verkauf der Immobilie anfangen, müssen Sie einen reellen Wert dieser herausfinden. Wenn Sie es möchten, kann ein Gutachter für Sie die Kosten über den jeweiligen Verkaufspreis aufwiegen. Sie können sich auch vom Gutachterausschuss der Gemeinde, den jeweiligen Preis nennen lassen, für welchen in der Vergangenheit Häuser in der Umgebung gekauft worden sind. Beim Freihändigen Verkauf ist die Besonderheit, dass Sie sich selber um die Details kümmern müssen. Haben Sie keinen Energiepass für Ihr Haus? Keine Sorge, bei dem Schornsteinfeger können Sie Hilfe finden. Besteht eine Hypothek, sollten Sie mit der Bank abklären, ob Sie eine Vorfälligkeitsentschädigung benötigt wird.
Einen Kaufvertragsentwurf können Sie bei einem Notar erhalten. Wenn Sie sich für den Freihändigen Verkauf entschieden haben, bedeutet dies die Aufgaben eines Maklers zu übernehmen. Gewöhnlich wird der Notar vom Kunden gewählt und der Makler berät den Verkäufer über den Vertragsentwurf.
Makler-freies anbieten der Immobilie – einfach und unkompliziert
Der entscheidende Eindruck, welchen die Interessanten von Ihrem Haus bekommen, muss der Erste sein. So reicht auch die Formulierung in der Verkaufsanzeige für Ihren Erfolg zum Verkauf der Immobilie. So hört sich „Haus mit Garten“ nicht so ansprechend an wie, „Pflegeleichter Garten“. Oder auch „Küche der kurzen Wege“ hört sich dementsprechend angenehmen an als „kleine Küche“.
Wenn Sie die Chancen des Freihändigen Verkaufes höher schrauben wollen, können Sie etwas Zeit und Farbe investieren und Decken und Türen Weiß anmalen.
Wenn Reparaturen notwendig sind, auch wenn diese sehr minimal wirken und Sie nur 2000 Euro investieren müssen, lassen Sie diese einfach erledigen. Solche Kleinigkeiten können den Verkaufspreis um 20.000 Euro steigen lassen. Sie müssen einfach nur bedenken, dass die Kunden mit deren Bauchgefühl kaufen werden.
Für mehr Raum in der Aufnahme können Sie mit einem Bild Ihres Hauses aus einem diagonalen Winkel schaffen. So muss das Bild, Ihr Haus im Sonnenlicht und mit Teilen des Gartens zeigen.
So ist ein Freihändiger Verkauf im Frühling, also März bis Juni, eine sehr erfolgreiche Technik. Das Wetter wirkt wahre Wunder mit einem schön gepflegten Garten für den Käufer.