Wenn eine Freundschaftsanfrage auf Facebook bestätigt wurde, erfahren Sie es sofort: auf der Stelle erhalten Sie eine Benachrichtigung vom Facebook-System.
Doch was, wenn diese Benachrichtigung mehrere Wochen auf sich warten lässt? In diesem Fall werden Sie nicht von Facebook automatisch benachrichtigt. Womöglich beruht Ihr Wunsch nach einem Facebook-Kontakt einfach nicht auf Gegenseitigkeit – dies ist aber nicht die einzige mögliche Erklärung.
Freundschaftsanfrage überprüfen: So gehen Sie vor
Wenn Sie bereits vor einiger Zeit eine Freundschaftsanfrage an einen anderen Facebook-Nutzer verschickt haben und bis heute keine Benachrichtigung über den Zuwachs in Ihrer Freundesliste erhalten haben, können unterschiedliche Gründe dafür verantwortlich sein:
Möglicherweise nutzt die Person nur selten ihren Facebook-Zugang. So hat sich seit längerem nicht eingeloggt und hat Ihre Anfrage auch nicht wahrnehmen können. Zwar verschickt Facebook E-Mails bei jeder Benachrichtigung – so auch dann, wenn eine Freundschaftsanfrage gestellt wurde. Doch nicht alle Nutzer interessieren sich für die E-Mails von Facebook, bei manchen E-Mail-Anbietern landen sie sogar gerne mal im Spam-Ordner.
An dieser Stelle hilft Geduld oder – je nachdem, wie sicher Sie sind, dass die Person mit Ihnen auf Facebook befreundet sein möchte – ein kurzer Anruf als Erinnerung.
Manche Facebook-Nutzer sind sehr im Sozialen Netzwerk aktiv und werden mit Benachrichtigungen geradezu überschwemmt. Da kann es durchaus passieren, dass wichtige Neuigkeiten – wie etwa Ihre Freundschaftsanfrage – einfach untergehen.
In diesem Fall könnte es sinnvoll sein, auf die Profilseite des gewünschten neuen Freundes zu gehen. Dort können Sie die Freundschaftsanfrage zuerst widerrufen, um sie sofort erneut zu stellen. Auf diese Art sorgen Sie dafür, dass der Nutzer eine neue Benachrichtigung bekommt.
Was aber, wenn der von Ihnen als Freund hinzugefügte Nutzer tatsächlich nicht mit Ihnen auf Facebook befreundet sein will – weil er mit facebook an sich nichts anfangen kann? Ein Hinweis darauf könnte es sein, wenn Sie das betreffende Profil nicht mehr wiederfinden – dann wurde es womöglich vom Eigentümer deaktiviert oder sogar gelöscht. Während eine Löschung unwiderruflich ist, ist die Deaktivierung eine temporäre Maßnahme. Sie ist quasi ein Urlaub von Facebook. Diese Option wird gerne während längerer Reisen genutzt, aber auch um Abstand vom virtuellen Austausch zu gewinnen.
Während der Deaktivierung verhält sich das Profil, als wäre es nie erstellt worden. In dieser Zeit können Freundschaftsanfragen folglich nicht beantwortet werden.
Es wäre jedoch auch denkbar, dass Ihr Wunsch-Kontakt Sie blockiert hat. Auch in diesem Fall könnten Sie mit Ihrem Account das Profil Ihres Wunsch-Freundes nicht mehr aufrufen. Andere Nutzer würden es jedoch nach wie vor unverändert sehen können. Sicherlich kann einer Ihrer Facebook-Freunde überprüfen, ob Sie blockiert wurden, indem er selbst das Profil aufzurufen versucht.
Wenn Ihr Facebook-Freund das Profil zwar findet, Sie es aber nach wie vor nicht sehen können, so ist dies ein unmissverständliches Signal: Die Person, der Sie eine Freundschaftsanfrage geschickt haben, möchte nicht über Facebook von Ihnen kontaktiert werden. Etwas anderes, als diesen Umstand zu akzeptieren, bleibt Ihnen in diesem Fall nicht übrig.