Ein Ei zum Frühstück schmeckt gut und kann schnell zubereitet werden. Hierbei kommt es jedoch neben der richtigen Garzeit auch auf weitere Faktoren an. Wenn Sie ein perfektes Frühstücksei zubereiten möchten, sollten Sie unsere nachfolgenden Tipps beachten. Hier erfahren Sie, wie Ihnen das perfekte Ei zum Frühstück gelingt.
So gelingt Ihnen ein perfektes Ei zum Frühstück
Wie lange Sie das Ei kochen müssen, hängt in erster Linie davon ab, welche Konsistenz Sie bevorzugen. Manche Menschen mögen das Ei hart gekocht und andere möchten ein flüssiges Eigelb.
- Kochzeit: An diese Faustregel können Sie sich halten: weich gekocht ist das Ei, wenn es 3 bis 5 Minuten gekocht wurde. Ein wachsweiches Ei erhalten Sie nach 5 bis 8 Minuten und hart gekocht ist das Ei nach 8 Minuten.
- Diese Zeitangaben sind nur dann zuverlässig, wenn Sie das Ei in das kochende Wasser legen.
- Haben Sie die Eier bereits vor dem Kochen ins Wasser gelegt, dann ist die Garzeit verkürzt.
- Größe: Ein weiterer wichtiger Gesichtspunkt ist ebenfalls die Größe des Eis. Ein Ei der Größe L benötigt in der Regel eine Minute länger beim Kochen als ein Ei der Größe S. Aus diesem Grund können Sie kleine Eier bereits 1 Minute früher aus dem Wasser nehmen, je nach gewünschter Konsistenz.
Das perfekte Ei kochen – Tipps & Tricks
- Ei vorher rauslegen: Um die Garzeit zu optimieren, sollten Sie das Ei bereits einige Minuten vor dem Kochen aus dem Kühlschrank nehmen. So minimieren Sie den Temperaturunterschied.
- Anpieksen: Mit einigen Experimenten konnte bewiesen werden, dass das Auslaufen des Eis beim Kochen durch vorheriges Anpieksen verhindert werden kann.
- Salz ins Wasser geben: Möchten Sie verhindern, dass das geplatzte Ei beim Kochen ausläuft, dann geben Sie etwas Salz oder Essig in das kochende Wasser hinein.