Fußball ist der beliebteste Sport in Deutschland und so begeistert natürlich auch die Bundesliga zahlreiche Menschen. Um den Sport in Deutschland live und legal zu verfolgen, offenbaren sich nur wenige Möglichkeiten. Doch ist es möglich, Fußballspiele live und legal über Streams im Internet anzuschauen oder ist dies nicht möglich?

Die Problematik beim legalen Fußballschauen in Deutschland

Die Bundesliga wird in Deutschland nur auf wenigen Stationen gesendet. Wer legal die Bundesligaspiele angucken möchte, ist dabei im deutschen Bereich auf eine begrenzte Auswahl angewiesen. Um live und legal dem Lieblingsteam beizustehen, kann beispielsweise ein entsprechendes Sky-Abo gebucht. Dieses ist jedoch mit hohen Kosten und dem Zwang am Fernseher daheim zu schauen. Des weiteren können auch Kneipen aufgesucht werden, doch dies ist eine Alternative, die sich in viele Gelegenheiten nur schlecht integrieren lässt. Streams aus Deutschland sind eben illegal, auch wenn dies wohl einer der gemütlichsten Wege zum Fußballschauen ist. Jedoch nicht ausländische Streams, denn diese ermöglichen es, Fußballstreams legal über das Internet anzuschauen.

Fußball jetzt gratis im Live Stream gucken

Live Stream

Wie mit ausländischen Streams Fußball legal und live geschaut werden kann

Ausländische Streams stellen die dritte Möglichkeit zum legal Fußballschauen dar. Der Grund dafür liegt bei den Vertragsstrukturen von russischen sowie chinesischen TV-Sendern, welche die Bundesligaspiele übertragen. Die russischen und chinesischen Sender führen einen Vertrag mit der Fußball-Bundesliga für die Berechtigung zum Livestreamen im Netz. Die Streams sind daher völlig legal, russische oder chinesische Kommentatoren zu hören sind. Worauf dennoch bei der Nutzung von derartigen Streams geachtet werden sollte, veröffentlichte die SZ-Online einen Artikel, der über wichtige Informationen, die Software und die Funktion der Streams berichtet. Diesen finden Sie unter folgendem Link. http://www.sz-online.de/nachrichten/bundesliga-live-im-netz-wann-ist-das-legal-48351.html

Tipp:  Ägyptisches TV gratis im online Live Stream gucken – So geht’s

Mit welchen Anbietern Fußballstreams legal und live beansprucht werden können

Es gibt bereits einige Anbieter auf diesem Markt, die legale und live-übertragene Online-Streams anbieten.

Eine besondere dieser Websites ist livetv.sx/de. Diese ist verbunden mit einer guten Qualität und der Übertragung von allen Bundesligaspielen.

Über die Website wiziwig.tv können ebenso Bundesligaspiele live und legal als Stream geguckt werden. Die Qualität ist bei diesem Anbieter ebenso gut.

Es gibt jedoch viele weitere Websites, die Bundesligaspiele in guter Qualität übertragen. Zu diesen gehört freefootball.ws, videomatches.ru, bundesliga1.ru und auch liveresult.ru. Dazu existieren auch Portale wie SopCast, TVAnts und PPLive, die auch anderweitige Sportarten live und legal übertragen.

Alle legalen Anbieter noch einmal kurz aufgelistet

  • http://livetv.sx/de
  • http://www.wiziwig.tv
  • http://freefootball.ws
  • http://www.videomatches.ru
  • http://www.liveresult.ru

Was bei der Nutzung der Streams zu beachten ist

Will man Fußball online, live und legal über Streams in Netz gucken, kann man sich spontan durch die verschiedenen Portale klicken. Alle erwähnten Anbieter bieten ein hohes Maß an Qualität sowie eine große Auswahl. Die Berühmtesten sowie Beliebtesten sind jedoch Wiziwig, Livetv sowie Freefootball, was bei der Nutzung allerdings auch zu Problemen führen kann. Aufgrund der Beliebtheit kann eine Überlastung auftreten. Die Streams können ruckeln oder gar nicht erst übertragen werden, woraufhin ein Wechsel des Anbieters stattfinden sollte. Es ist zu beachten, dass die großen Anbieter wie die genannten drei, zu gleicher Zeit mehrere Streams übertragen. Somit sollten erst alle Übertragungen überprüft werden. Falls allerdings keiner funktioniert, kann gewechselt werden.

Tipp:  Untertitel ausschalten bei Samsung - wie geht das?

Sobald der Stream läuft, sollte direkt die Legalität geprüft werden. Ist ein chinesischer, russischer oder englischer Kommentator zu hören, ist der Stream im grünen und legalen Bereich. Sind allerdings deutsche Kommentare zu hören, dann handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen illegalen Online-Stream.

Auch der richtige Browser sollte gewählt werden, denn während bei der Nutzung vom Internet Explorer oftmals Probleme auftreten, ist der Mozilla Firefox sowie Google Chrome optimal geeignet für diese Angelegenheit. Weitere Software wird für die Nutzung der Streams in der Regel nicht benötigt.

Es gibt weitere Voraussetzungen, die erfüllt werden müssen, um die Übertragung zu ermöglichen. So ist es zuallererst wichtig, dass die aktuelle Version des Flash Players oder von Adobe vorhanden ist, denn diese ist zuständig für die Darstellung des Spiels. Die Software kann ganz einfach auf chip.de oder sonstigen Download-Portalen heruntergeladen werden und ist dabei völlig kostenlos. Ist die aktuelle Version auf dem PC bereit, muss sie installiert werden. Nach diesem Prozess muss der Browser erneut gestartet werden, damit er Zugriff auf die Player nehmen kann. Wird der Stream gestartet, muss darauffolgend der Zugriff auf die Upload-Bandbreite zugelassen werden.

Werden all diese Faktoren berücksichtigt, kann Fußball ab sofort legal und live über das Internet geschaut werden.