Innerhalb der Bundesrepublik Deutschland ist es für bekennende Fußballfans nicht einfach, die Spiele der UEFA Champions League live und dennoch kostenlos zu schauen. Die Lizenzen bzw. die Rechte an den Übertragungen der einzelnen Spiele wurden hier von den großen Pay-TV-Sendern aufgekaut und entsprechend verwertet. Möchten Sie in den Genuss der Fernsehübertragung kommen, so müssen Sie ein kostenpflichtiges Abonnement abschließen. Diese Abonnements sind in der Regel jedoch relativ teuer. Die privaten Pay-TV-Sender möchten ihre Gewinnspanne auf ein Maximum ausweiten,

darüber hinaus mussten sie die Übertragungsrechte an den jeweiligen Spielen teuer erstehen. Für Sie als Kunden lohnt sich die Buchung eines entsprechenden Abonnements daher in der Regel nur, wenn Sie verhältnismäßig häufig Fußball schauen. Alternativ lassen sich die Spiele häufig auch in Livetickern auf den Internetseiten großer Medienverlage nachverfolgen. Hier haben Sie jedoch lediglich die Möglichkeit, Neuigkeiten des Spielverlaufs in Form von kurzen Textnachrichten zu erhalten. Dies hilft Ihnen zwar bei der Ermittlung des aktuellen Spielstands, das richtige Fußballfeeling kommt hierbei jedoch natürlich nicht auf. Was viele Leute nicht wissen: Neben den Livetickern existiert auch noch eine kostenlose Methode um die Spiele der UEFA Champions League zu betrachten. Diese Methoden nennt sich Livestream. Hierbei werden auf einer Vielzahl von internationalen Internetseiten die jeweiligen Fußballspiele live übertragen. Sie müssen hierfür lediglich die jeweilige Website aufrufen und den entsprechenden Stream starten. Bei der Nutzung eines solchen Streams sparen sie somit – im direkten Gegensatz zu den Pay-TV-Alternativen – bares Geld. Im Folgenden sollen Ihnen die besten Internetseiten mit entsprechenden Livestreams vorgestellt werden.

Fußball UEFA Champions League jetzt gratis gucken
Live Stream

Die besten Internetseiten mit Livestreams für Fußballspiele der UEFA Champions League

Eins vorweg: Es existieren etliche Internetseiten, welche Livestreams für Fußballspiele der UEFA Champions League anbieten. Hierbei gibt es sowohl rechtliche als auch qualitative Unterschiede zu berücksichtigen. Bei den besten drei Streaming-Portalen handelt es sich um:

  • http://www.freefootball.ws
  • http://www.wiziwig.tv
  • http://livetv.ru
Tipp:  Untertitel bei Panasonic ausschalten - so geht es

Funktionsweise und Informationen zu den Livestreams

Die oben aufgeführten Internetportale wurden mehrfach auf Herz und Nieren geprüft und getestet. Sie bilden die UEFA Champions League Spiele live und ohne nennenswerte Verzögerung ab. Hierbei kommt es nur selten zu technischen Problemen. Für Sie als Nutzer bzw. Anwender des Streams gilt jedoch eine goldene Regel zu beachten. Die Auswahl eines deutschsprachigen Streams steht auf jeden Fall im Konflikt mit dem deutschen Urheber- bzw. Lizenzrecht und stellt somit eine illegale Handlung dar. Bei diesen deutschsprachigen Streams handelt es sich in der Regel um die Verbreitung von Videomaterial der eingangs beschriebenen Pay-TV-Sender. Da diese Sender die exklusiven Nutzungs- und Verwertungsrechte der Liveübertragungen erstanden haben, dürfen deren Inhalte nicht kostenfrei über Dritte Anbieter weiterverteilt werden.

Möchten Sie hingegen eine sichere Variante wählen, so sollten Sie sich im Idealfall für einen russischen Stream entscheiden. Der Kommentar zum Spiel ist in diesem Fall zwar auch nur in der russischen Sprachausgabe verfügbar, Sie erleben jedoch zumindest das visuelle Erlebnis bzw. die Stadionatmosphäre des Fußballspiels live mit. Aus rechtlicher Sicht ermöglicht Ihnen dieses Vorhaben die Tatsache, dass verschiedene russische Fernsehsender die Nutzungs- und Verwertungsrechte an eben diesen Livestreams für internationale Fußballspiele der UEFA Champions League inne haben.

Naturgemäß ist das Interesse an den Livestreams für Fußballspiele – insbesondere für die Spiele der UEFA Champions League – immens hoch. Tausende Fans auf der ganzen Welt möchten zur selben Zeit ein entsprechendes Spiel – möglichst kostenlos – ansehen. Bei der Übertragung der Spiele via Livestream auf den einschlägigen Internetportalen kommt es daher leider auch häufig zu Überlastungen. Diese sind der enorm hohen Nachfrage geschuldet, welche der jeweilige Server (welcher den Livestream überträgt) nicht immer im vollen Umfang gewachsen ist. An dieser Stelle sind Sie jedoch gut beraten, wenn Sie bei einem gescheiterten Versuch nicht direkt aufgeben. Sollte ein Stream nicht starten bzw. lediglich in schlechter / ruckelnder Qualität wiedergegeben werden, so kann dieser Misstand oftmals durch ein „refreshen“ bzw. erneutes Laden der Streaming-Seite behoben werden. Sollte auch dies keine Abhilfe schaffen, so empfiehlt es sich, einen anderen bzw. weiteren der oben genannten Streaminganbieter auszuwählen.

Tipp:  Unitymedia: Kann ich meinen Anschluss beim Umzug mitnehmen?

Um einen Stream im Internet betrachten zu können benötigen Sie in der Regel keine weitere Software. Der hierfür notwendige Mediaplayer ist bereits in der entsprechenden Internetseite implementiert. Einzige Voraussetzung ist demnach ein – in der Regel grundsätzlich vorhandener – und unterstützter Browser. Hierbei können Sie beispielsweise zu dem Internet Explorer aus dem Hause Microsoft greifen. Darüber hinaus existieren auch beliebte Alternativen wie z. B. Google Chrome oder Mozilla Firefox. Sollte der Stream dennoch nicht auf Ihrem PC bzw. Ihrem Notebook lauffähig sein, so sollten Sie überprüfen, ob die Software Flash (Flash Player) bereits installiert ist. Flash ist häufig – jedoch nicht immer – Voraussetzung zum Abspielen verschiedener Livestreams. Andere Portale wiederum setzen auf alternative Lösungen. Der Flash Player stammt aus dem renommierten Hause von Adobe und kann dort kostenlos in Form einer Freeware bezogen werden. Nach einer entsprechenden Installation sollte Ihnen das Abspielen bzw. das Starten des Streams keine weiteren Probleme bereiten.

Warnung vor Werbung und sonstigen Einblendungen auf Streaming-Portalen

Wie bereits eingangs beschrieben, stellt die Streaming-Methode eine kostenlose Alternative dar, die Spiele der UEFA Champions League live zu betrachten. Die entsprechenden Internetportale verfolgen jedoch natürlich die Absicht, mit diesem Angebot Geld zu erwirtschaften. Oftmals sind die entsprechenden Seiten daher mit vielen Werbeeinblendungen versehen. Dies geht häufig sogar soweit, dass der PC bzw. das Notebook dieser Flut an Daten und Informationen nicht gewachsen ist. Sie sollten demnach gut darauf achten, nicht aus Versehen auf einen dieser Werbebanner oder auf eine sonstige Einblendung zu klicken bzw. zu aktivieren. Dies löst in der Regel ein Popup mit einer Vielzahl weiterer Werbemaßnahmen aus, wobei die notwendige Übersicht schnell verloren gehen kann. Wichtig zu beachten ist hierbei die Tatsache, dass auf Portalen dieser Art keine Software heruntergeladen werden sollte. Sollten Sie die Aufforderung erhalten, Ihren Flash Player zu aktualisieren (und wird Ihnen hierfür direkt ein Download angeboten), so gehen Sie dieser Aufforderung nicht nach. In der Regel handelt es sich hierbei um versteckte Malware oder sonstige Schadsoftware. Grundsätzlich gilt folgendes zu beachten: Der Umgang mit den Streaming-Portalen ist mit Vorsicht zu genießen. Oftmals stecken hinter den vermeintlich guten Absichten des Betreibers reine Gewinnsteigerungsinteressen, die durch Werbemaßnahmen und Malware teuer erkauft werden müssen.