Geranien sind schön anzusehen und nicht zuletzt deswegen auch die beliebtesten Balkonpflanzen in Deutschland. Wenn Sie die Pflanzen richtig überwintern lassen, haben Sie viele Jahre Freude an den hübschen Blüten. Hierzu müssen Sie die Pflanzen aber für den Winter richtig vorbereiten. Wie Sie Geranien richtig überwintern, lesen Sie nachfolgend in diesem Artikel.

Geranien überwintern – was muss ich beachten?

Beachten Sie, dass Geranien keinen Frost vertragen. Deshalb ist es sehr wichtig, den richtigen Zeitpunkt zur Überwinterung abzupassen.

  1. Wenn im späten Herbst die Blüten verblüht sind und die Blätter langsam abfallen, müssen Sie darauf achten, dass die Erde nicht mehr zu nass ist. Ansonsten können die Wurzeln der Geranien leicht faulen.
  2. Bevor der erste Frost kommt, müssen die Geranien in das Winterquartier ziehen.

Wie überwintert man Geranien? Das sollten Sie wissen

Es ist nicht schwer, Geranien gut über den Winter zu bringen. Wenn Sie einige Regeln beachten, können Sie sich noch lange an den schönen Pflanzen erfreuen.

  1. Überwintern Sie die Geranien nicht in einem Kübel oder dem Balkonkasten. Nehmen Sie die Pflanzen besser aus dem Topf.
  2. Ebenso müssen Sie die Pflanzen gut zurückschneiden. Schneiden Sie ein Drittel bis die Hälfte der Pflanze ab. Hierbei können Sie auch grüne Blätter sowie Knospen entfernen. Diese nehmen der Pflanze nur unnötig Kraft.
  3. Entfernen Sie die Erde an den Wurzeln so gut es geht, bis Sie die feinen Verzweigungen sehen können.
  4. Optimal ist es, wenn Sie die Wurzeln in eine Kunststofftüte stecken, die aber nicht luftdicht ist. Über den Winter können Sie die Wurzeln so ausreichend feucht halten und müssen sie nicht gießen. Eine noch bessere Möglichkeit ist es, die Geranien mit dem Kopf nach unten aufzuhängen.
  5. Als Standort für die Überwinterung müssen Sie einen kühlen Platz ohne Frost wählen. Hierzu eignen sich besonders eine Garage oder der Keller gut. Achten Sie zudem darauf, dass der Platz nicht zu hell ist und die Sonne nicht direkt darauf scheint. Sonst kann es sein, dass die Geranien zu schnell neue Triebe bilden.
  6. Wenn das Frühjahr kommt und kein Frost mehr in Sicht ist, können Sie frische Erde zu den Geranien geben und sie wieder nach draußen pflanzen.
  7. Pflanzen Sie die Geranien nun wieder in die Balkonkästen und erfreuen sich an der Blütenpracht.
  8. Auf diese Weise können Sie jedes Jahr aufs neue vorgehen und die Blumen überwintern.
Tipp:  Urinstein entfernen: Tipps & Tricks
Tipp:  Photoshop: So drehen Sie einen Text