Eines der wichtigsten Tools bei GIMP ist der Pinsel. Je nachdem wofür Sie diesen benutzen möchten, benötigen Sie eine andere Größe. Mithilfe des Pinsels ist es möglich, Ihre Bilder sorgfältig zu bearbeiten. Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie schnell und einfach die Größe des Pinsels umstellen können.
Wie kann ich die Pinselgröße bei GIMP ändern?
Seit der Version GIMP 2.4 haben Sie dort die Möglichkeit, die Pinselgröße auszuwählen. So geht es:
- Möchten Sie die Pinselgröße während der Arbeit mit dem Programm ändern, dann programmieren Sie einfach die Tasten “Auf” und “Ab” entsprechend nach Ihren Bedürfnissen. Auf diese Weise können Sie dann währenddessen die Pinselgröße variieren.
- Hierzu müssen Sie zunächst die Spalte zur Einstellung der Steuerung im Programm öffnen. Im Menü klicken Sie auf die Schaltfläche “Main Keyboard”.
- Anschließend müssen Sie etwas in die Spalte “Ereignis” eintragen. Wählen Sie hierfür zunächst de Funktion “Cursor Up” über einen doppelten Klick aus. Mit der Funktion “Cursor down” verfahren Sie auf die selbe Weise.
- Um die Einstellung zu speichern müssen Sie Ihre Eingabe bestätigen. Beginnen Sie nun wie gewohnt mit der Arbeit und verändern die Pinselgröße ganz einfach, indem Sie mit der Maus auf die Tasten “Auf” oder “Ab” klicken.
Pinselgröße anpassen – deshalb macht es Sinn
Manchmal kann es ganz schön aufwendig sein, ein Bild mit einem besonders feinen Pinsel zu bearbeiten. Jedoch ist das Ergebnis am Ende dann meist sehr sehenswert. Mit einem kleinen Pinsel lassen sich auch winzige Stellen verändern, die Sie sonst nicht hätten bearbeiten können. Auf diese Weise haben Sie zwar mehr Arbeit, jedoch müssen Sie dann im Nachhinein weniger Korrekturen an versehentlich veränderten Stellen vornehmen. Programmieren Sie Ihre Tasten, sodass die Arbeitsabläufe entsprechend erleichtert werden.