Genau wie die Vordergrundfarbe können Sie mit GIMP auch die Hintergrundfarbe ändern. Auch haben Sie die Möglichkeit, den Hintergrund mit einem Muster einzufärben oder diesen auf transparent zu ändern. Welche Möglichkeiten Sie noch haben und wie Sie den Hintergrund einfach ändern können, erfahren Sie in diesem Artikel.

So ändern Sie den Vorder- und Hintergrund bei GIMP

Die Hintergrundfarbe sowie die Vordergrundfarbe können Sie bei GIMP im Werkzeugkasten ändern. Sie erkennen die Symbole an den zwei farbigen Rechtecken im Werkzeugkasten. Hier haben Sie die Möglichkeit, mit dem Fülleimer Flächen einzufärben. Die Standard-Hintergrundfarbe bei GIMP ist weiß. Diese lässt sich jedoch einfach ändern. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:

  1. Zunächst ist es wichtig zu wissen, dass sich die Rechtecke im Werkzeugkasten für die Hinter- und Vordergrundfarbe überlappen. Möchten Sie die Farbe des Hintergrundes ändern, dann klicken Sie auf das hintere Rechteck.
  2. Es öffnet sich nun ein neues Fenster in welchem Sie festlegen können, welche Farben Sie nutzen möchten.
  3. Wählen Sie die Farbe aus, die Sie verwenden möchten und bestätigen mit einem Klick auf “OK”.
  4. Neben den Rechtecken sehen Sie schwarz-weiße Kästchen. Mit diesen Kästchen haben Sie die Option, die Standard-Farben wieder herzustellen. Mit einem Klick auf die Pfeile können Sie zudem die Farben von Hintergrund und Vordergrund wechseln.
Tipp:  Darf Ihre Telefonnummer beim Umzug mit? – Tipps und Tricks

Wie kann ich den Hintergrund eines Fotos ändern bei GIMP?

Sollte der Hintergrund Ihres Bildes einfarbig sein, dann lässt sich die Hintergrundfarbe leicht ändern. Nutzen Sie hierzu beispielsweise den Fülleimer aus dem Werkzeugkasten. Um die Vorder- und Hintergrundfarbe zu ändern, müssen Sie lediglich wie bereits beschrieben vorgehen und mit dem Eimer auf die einzufärbende Fläche klicken. Auch haben Sie die Möglichkeit, den Hintergrund Ihres Bildes durchsichtig zu machen. Diese Funktion eignet sich beispielsweise zur Erstellung eines Wasserzeichens.