Mithilfe des Programms GIMP haben Sie die Möglichkeit, Ihre Bilder zu verbessern oder Änderungen vorzunehmen. Hierzu gehört auch die Funktion, ein Gesicht auszuschneiden. Dieses können Sie dann zu einer anderen Aufnahme hinzufügen. Auf diese Weise haben Sie auch die Option, zwei Bilder miteinander zu verbinden. Wie Sie schnell und einfach ein Gesicht mit GIMP ausschneiden können, erfahren Sie in diesem Artikel.

So schneiden Sie ein Gesicht bei GIMP aus – eine Anleitung

Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse, um ein Gesicht mit GIMP auszuschneiden. Lediglich brauchen Sie etwas Geduld für diesen Vorgang.

  1. Nutzen Sie am besten den Zauberstab um das Gesicht vom Foto auszuschneiden. Hiermit können Sie das komplette Gesicht markieren, sofern die Farbe übereinstimmend ist.
  2. Für den Fall, dass vereinzelte Pixel oder Stellen auf dem Bild eine andere Farbe haben, erhöhen Sie den Stellenwert einfach kurzzeitig, damit das Gesicht sauber ausgeschnitten wird.
  3. Nun müssen Sie auf das Gesicht klicken, das Sie ausschneiden möchten. Drücken Sie dazu gleichzeitig die STRG-Taste und das X.
  4. Hierdurch wird das Gesicht ausgeschnitten und in die Zwischenablage gelegt. Über die Tastenkombination STRG + V haben Sie jederzeit die Möglichkeit das Gesicht in ein anderes Foto einzufügen oder in ein anderes Programm.

Gesicht ausschneiden – nutzen Sie die Funktion für Gruppenbilder

In den seltensten Fällen gibt es ein Gruppenbild, welches allen Beteiligten gefällt. Meist haben Ihre Freunde oder die Familie etwas an der Aufnahme auszusetzen. Dadurch, dass Sie ein Gesicht ausschneiden und einfügen können, haben Sie die Möglichkeit es Ihren Liebsten recht zu machen. So können Sie alle perfekt in Szene setzen. Gerade bei Aufnahmen, die nicht so einfach zu wiederholen sind, ist dies eine sehr praktische Lösung. Auch wenn eine Person fehlt, können Sie diese so einfach hinzufügen.

Tipp:  Nordlichter fotografieren - Tipps für ein tolles Foto