Mit Traubenkernöl können Sie Ihren Haaren etwas gutes tun. Traubenkernöl ist als Hausmittel eine echte Wunderwaffe. Es verleiht dem Haar einen gesunden Glanz und hat weitere positive Auswirkungen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Traubenkernöl sich auf Ihre Haare auswirkt und wie Sie es richtig anwenden.
Traubenkernöl für schöne Haare – diese Wirkung hat das Hausmittel
Wenn Sie feines Haar haben, das anfällig für Spliss ist, dann sollten Sie es mal mit Traubenkernöl versuchen. Deshalb ist Traubenkernöl gut für die Haare:
- Traubenkernöl enthält Polyphenolen. Hierbei handelt es sich um ein hoch wirksames Antioxid. Dieses Antioxid ist bekannt durch seine hervorragende Anti-Aging-Wirkung in kosmetischen Produkten wie Cremes.
- Durch diese besonderen Inhaltsstoffe sorgt Traubenkernöl dafür, dass Ihr Haar schön glänzt und außerdem gestärkt wird.
- Es ist besonders für trockenes und normales Haar geeignet, da es das Haar nährt, ohne es dabei zu beschweren oder zu fetten. Nachdem Sie das Traubenkernöl angewendet haben, ist das Haar weich und hat einen tollen Glanz.
Traubenkernöl – die richtige Anwendung für die Haare
- Wenn Sie mittellange Haare haben, dann nehmen Sie 4 Esslöffel des Öls und verteilen es gleichmäßig. Langes Haar sollten Sie zunächst zu einem Zopf binden und das Öl als Erstes in die trockenen Spitzen einarbeiten.
- Für eine besonders gute Wirkung sollten Sie das Traubenkernöl vor der Anwendung ein wenig erwärmen. Das Öl sollte ungefähr eine Temperatur von 35 Grad haben. Auf keinen Fall sollten Sie das Öl über diese Temperatur erhitzen, da sonst die wertvollen Inhaltsstoffe zerstört werden.
- Nachdem Sie das Öl in die Haarlängen gegeben haben, nehmen Sie nun das restliche Öl und massieren damit Ihre Kopfhaut.
- Danach müssen Sie die Haare gründlich durchkämmen und diese in ein Handtuch oder eine Plastikhaube wickeln und das Öl für 20 Minuten einwirken lassen. Durch die Wärme kann das Öl gut in die Haare einziehen.
- Ist die Zeit um, dann waschen Sie das Öl mit Haarshampoo und warmem Wasser gründlich aus.